image/svg+xml
Kunsthalle Mannheim
Werke der Sammlung
Künstler der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (36)
textiler Bildträger (33)
Aquarell (10)
Bleistift (8)
Bronze (7)
Kreide (7)
Radierung (7)
aquarelliert (5)
Feder in Tusche (5)
Holzschnitt (5)
Kupferstich (4)
laviert (4)
Tuschfeder in schwarz (4)
Aquarell über Bleistift (3)
Feder (3)
Holz (3)
Lithographie (3)
Tempera (3)
Tusche laviert (3)
Acrylglas (2)
Aquarell über Kreide (2)
Farbe (2)
Feder in Tusche über Bleistift (2)
Lithografie (2)
Pinsel (2)
Sepia (2)
Steinsockel (2)
Ton (2)
aquarelliert und schwarz laviert (1)
Aquatinta in Braun (1)
Asche (1)
blau laviert (1)
Deckfarbenkorrektur und Lavierung (1)
Draht (1)
Epoxidharz (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithografie (1)
Feder in schwarz (1)
Feder in schwarzer Tusche (1)
Feder in Tusche schwarz (1)
Gips (1)
Glas (1)
Gouache (1)
handkoloriert (1)
Hartfaserplatte (1)
Karton (1)
Keramik (1)
koloriert (1)
Kreidelithografie (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Metall (1)
Mezzotinto (1)
mit Gouache weiß gehöht (1)
Mixed media (1)
Papier (1)
Pastellkreide (1)
Schwarze Kreide (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Stahl (1)
Tusche (1)
Verschiedene Objekte (1)
Zinkografie (1)
Ölpapier (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (72)
Malerei (38)
Skulptur (11)
Werkkunst (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (3)
16. Jahrhundert (6)
17. Jahrhundert (2)
18. Jahrhundert (4)
19. Jahrhundert (11)
20. Jahrhundert (52)
21. Jahrhundert (0)
Werke » Datierung
Reset
1425-1450 (1)
1475-1500 (2)
1500-1525 (1)
1525-1550 (1)
1550-1575 (3)
1575-1600 (1)
1625-1650 (2)
1775-1800 (4)
1800-1825 (6)
1825-1850 (5)
1900-1910 (8)
1920-1930 (24)
1930-1940 (6)
1940-1950 (4)
1950-1960 (3)
1960-1970 (4)
1970-1980 (3)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (71)
französisch (20)
österreichisch (12)
niederländisch (6)
belgisch (4)
italienisch (3)
norwegisch (3)
schweizerisch (2)
britisch (1)
tschechisch (1)
ukrainisch (1)
US-amerikanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (118)
weiblich (2)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Cem YŸcetas
Oskar Schlemmer (
*
1888 -
1943)
Gruppe
Gruppe
1931
Maße
Blattmaß: H 28,60 x B 22,00 cm
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Gattung
Erwerbungsjahr
1966
Standort:
Inhalt und Themen
Verwandte Werke
123 Objekte
Ossip Zadkine
Menschenwald II, 1955
Forêt humaine II
Xaver Fuhr
Die Leibwache, 1935
Die Leibwache
Théodore Géricault
Der Kohlenwagen, 1821
Le chariot de charbon
Lucas Cranach d.Ä.
Flucht nach Ägypten, 1509
Flucht nach Ägypten
Richard Stitzel
Jesuitenkirche, 1968
Jesuitenkirche
Fritz Schaefler
Kreuzabnahme, 1917
Kreuzabnahme
Kenneth Armitage
Menschen im Wind, 1950
People in the Wind
Anselm Feuerbach
Hafis vor der Schenke, 1852
Hafis vor der Schenke
Agostino Carracci
Theaterszene: Perseus bekämft den Drachen, 16. Jahrhundert
Theaterszene: Perseus bekämft den Drachen
Mario Tozzi
Frau in Gedanken, 1926
Frau in Gedanken
Carl Kuntz
Villa Odescalchi zur Zeit Raimondi am Comer-See (Vorderansicht) (Italien), nach 1824
Villa Odescalchi zur Zeit Raimondi am Comer-See (Vorderansicht) (Italien)
Caspar David Friedrich
Kniende Frau und am Boden sitzender junger Mann (Studie eines Gestürzten), 1801
Kniende Frau und am Boden sitzender junger Mann (Studie eines Gestürzten)
Julius Schnorr von Carolsfeld
Jacob und Rahel, 1840
Jacob und Rahel
Käthe Kollwitz
Arbeitslosigkeit, 1909
Arbeitslosigkeit
Nicolas Mathieu Eekman
Hohe Stadt, um 1925
Hohe Stadt
Otto Mindhoff
Technoide, 1979
Technoide
Max Slevogt
Vertreibung des Monostatos und der Sklaven (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Vertreibung des Monostatos und der Sklaven (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Oskar Schlemmer
Studienblatt mit gotischen Motiven, 1912
Studienblatt mit gotischen Motiven
Peter von Hess
Akropolis, 1838
Akropolis
Édouard Manet
Die Erschießung Kaiser Maximilians, 1868 - 1869
L‘exécution de l‘empereur Maximilien
Daniel Spoerri
Restaurant Spoerri, 1968
Restaurant Spoerri
Max Slevogt
Monostatos belauscht die Königin der Nacht und Pamina (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Monostatos belauscht die Königin der Nacht und Pamina (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Oskar Kokoschka
Auguste Forel, 1910
Auguste Forel
Emile Bernard
Hochzeit in der Bretagne, 1889
La noce en Bretagne (aus der Reihe "Bretonneries")
Mehr anzeigen