image/svg+xml
Kunsthalle Mannheim
Werke der Sammlung
Künstler der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (107)
textiler Bildträger (95)
Bleistift (59)
Bronze (38)
Kreide (21)
Gouache (18)
Aquarell (17)
Tusche laviert (16)
Holz (13)
Aquatinta in Braun (10)
laviert (9)
Feder (7)
Feder in Tusche (7)
Schwarze Kreide (7)
Kohle (6)
Radierung (6)
Aquatinta (5)
Kupferstich (5)
Mischtechnik (5)
Steinsockel (5)
Tempera (5)
Tusche (5)
Holzschnitt (4)
Kaltnadel (4)
Lithografie (4)
Majolika (4)
Photogravüre (4)
Sepia laviert über Bleistift (4)
Acrylfarbe (3)
aquarelliert (3)
Farbe (3)
Karton (3)
Papier (3)
Pinsel (3)
Sandguss (3)
Acrylglas (2)
Eisen (2)
Farbaquatinta (2)
Farbholzschnitt (2)
Gips (2)
Glas (2)
Holzsockel (2)
Lack (2)
Lithographie (2)
Marmorsockel (2)
Messing (2)
Pappe (2)
Sepia laviert (2)
Stahl (2)
Stucco (2)
Ton (2)
Tusche laviert über Bleistift (2)
weiß gehöht (2)
Öl auf textilem Bildträger (2)
Aluminium (1)
Aquarell und Gouache (1)
Aquatintaradierung (1)
Bildplattenspieler (1)
Bleistiftz (1)
brauner Karton (1)
braune Tusche (1)
Braunstiftzeichnung (1)
braun über Bleistift (1)
Brauseköpfe (1)
chalk (1)
Cibachrom (1)
Craquelée (1)
Deckweiß (1)
Draht (1)
Dämmstoff (1)
Elektromaterial (1)
Epoxidharz (1)
Farblithografie (1)
Farbradierung (1)
Farbstift auf Transparentpapier (1)
Feder über Aquarell (1)
Fiberglas (1)
Granitsockel (1)
Halbfayence (1)
Hartfaser (1)
Hartfaserplatte (1)
Hartpappe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Holzplinthe (1)
Holzstich (1)
Indian ink (1)
Inkjetprints (1)
Kalksteinsockel (1)
Kaltnadelradierung (1)
Kupfer (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lithokreide (1)
Magnetband (1)
Mezzotinto (1)
mit Aquarell und Gouache koloriert (1)
Mixed media (1)
Monitore (1)
Neonlampen (1)
Nessel (1)
Pastell (1)
Pen and Indian ink (1)
pencil (1)
Pinsel in schwarz (1)
Plastik (1)
Polyester (1)
Polystyrol (1)
Polyurethan (1)
Porzellan (1)
Pressspanplatte (1)
Punktiermanier (1)
Sandstein (1)
Schellack (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Sepia (1)
Stahlplinthe (1)
Stahlrohr (1)
Stahlsockel (1)
Stativ (1)
Steinguss (1)
teilweise bemalt (1)
teilweise gewischt (1)
Terrakotta (1)
Tuschfeder in schwarz (1)
verchromt (1)
Vernis mou (1)
Verschiedene Materialien (1)
Wachsausschmelzverfahren (1)
Walzstahl (1)
washed (1)
Weichholz (1)
Zink-Legierung (1)
Öl auf Pappe (1)
Ölpapier (1)
über Bleistift (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (175)
Malerei (125)
Skulptur (59)
Werkkunst (8)
Installation (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (1)
17. Jahrhundert (3)
18. Jahrhundert (32)
19. Jahrhundert (26)
20. Jahrhundert (150)
21. Jahrhundert (5)
Werke » Datierung
Reset
1575-1600 (1)
1625-1650 (3)
1775-1800 (32)
1800-1825 (12)
1825-1850 (14)
1900-1910 (21)
1920-1930 (53)
1930-1940 (26)
1940-1950 (11)
1950-1960 (11)
1960-1970 (8)
1970-1980 (8)
1980-1990 (4)
1990-2000 (8)
2000-2010 (4)
2010-2020 (1)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (278)
französisch (24)
österreichisch (10)
tschechisch (8)
britisch (7)
schweizerisch (6)
belgisch (5)
niederländisch (5)
spanisch (5)
ukrainisch (5)
US-amerikanisch (4)
russisch (3)
italienisch (2)
norwegisch (2)
koreanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (351)
weiblich (9)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
© Joachim Lutz (Foto: Kunsthalle Mannheim / Cem YŸcetas)
Joachim Lutz (
*
1906 -
1954)
Mädchenkopf
Mädchenkopf
1934
Maße
Blattmaß: H 46,60 x B 33,30 cm
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bleistift
Gattung
Zeichnung
Erwerbungsjahr
1935
Standort:
Inhalt und Themen
Porträt
,
Dreiviertelprofil
,
Mädchen
,
Kontemplation
,
Kopf (geneigt)
,
Ruhe
Verwandte Werke
369 Objekte
Carl Kuntz
Großes Tierstück, ohne Datierung
Großes Tierstück
Max Slevogt
Die Witwe, 1932
Die Witwe
Alexander Kanoldt
Stadt, 1914
Stadt
Jacques Lipchitz
Harlekin mit Akkordeon, 1918
Arlequin à l‘accordéon
Franz von Stuck
Weibliches Porträt, um 1896
Weibliches
Porträt
Franz Radziwill
Morgen an der Friedhofsmauer, 1927
Morgen an der Friedhofsmauer
Ferdinand Bol
Die Familie, 1645
Die Familie
Oskar Schlemmer
Tischgesellschaft, ein Schatten fällt auf den Tisch, 1936
Tischgesellschaft, ein Schatten fällt auf den Tisch
Xaver Fuhr
Die Leibwache, 1935
Die Leibwache
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Mädchenakte und Ofen, 1914
Zwei Mädchenakte und Ofen
Mario Tozzi
Frau in Gedanken, 1926
Frau in Gedanken
Joachim Bandau
Grosses weißes Hörchelmonument, 1968 - 1969
Grosses weißes Hörchelmonument
Iwan Babij
Selbstbildnis, ohne Datierung
Selbstbildnis
Alexander Kanoldt
Jochberg, Murnau, 1930
Jochberg, Murnau
George Minne
Kniender Jüngling mit Muschel, 1923
L‘agenouille à la coquille
Karl Hubbuch
Die Schwimmerin von Köln, 1924 / 1925
Die Schwimmerin von Köln
Adolph von Menzel
Frauenkopf, 1890
Frauenkopf
Carl Kuntz
Ansicht von Mannheim, Schloss und Rhein, 1812
Ansicht von Mannheim, Schloss und Rhein
Carl Kuntz
Braubach und die Marksburg, -
Braubach und die Marksburg
Richard Stitzel
Knabenbildnis Heinz, 1925
Knabenbildnis Heinz
Georges Kars
Männliches Porträt in Dreiviertelansicht, 1895
Männliches
Porträt
in Dreiviertelansicht
Wilhelm Trübner
Tor zum Stift Neuburg bei Heidelberg, 1913
Tor zum Stift Neuburg bei Heidelberg
Bernhard Kretzschmar
Ich, 1925
Ich
Ottohans Beier
Das Jungbad, um 1935
Das Jungbad
Mehr anzeigen