image/svg+xml
Kunsthalle Mannheim
Werke der Sammlung
Künstler der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (132)
textiler Bildträger (121)
Ton (69)
Bronze (59)
Steinzeug (59)
Holz (19)
Porzellan (18)
Bleistift (12)
Craquelée (11)
Acrylfarbe (9)
Kreide (9)
Mischtechnik (8)
Stahl (8)
Farbe (7)
Gips (7)
Holzschnitt (7)
Majolika (7)
Steinsockel (7)
aquarelliert (6)
Glas (6)
Kohle (6)
Tempera (6)
Acrylglas (5)
Aquarell (5)
Eisen (5)
Holzsockel (5)
Kaltnadel (5)
Karton (5)
Pappe (5)
Radierung (5)
Edelstahl (4)
Hartfaser (4)
Messing (4)
Photogravüre (4)
Sandguss (4)
Aluminium (3)
Feder in Tusche (3)
Kupferstich (3)
Seladon-Glasur (3)
Stoff (3)
Temmoku-Glasur (3)
Baumwolle (2)
Blei (2)
C-Print (2)
Craquelé (2)
Draht (2)
Emulsion (2)
Farbaquatinta (2)
Gouache (2)
Hartfaserplatte (2)
Kalksteinsockel (2)
Lack (2)
Marmorsockel (2)
Metall (2)
Mixed media (2)
Papier (2)
Polyester (2)
Polyurethan (2)
Schellack (2)
Stahlsockel (2)
Wachsausschmelzverfahren (2)
4 Geigen (1)
5-Kanal-Videoprojektion (1)
8-Kanal-Klangkomposition (1)
11 Metallbetten (1)
Aluminiumfolie (1)
Aquatinta (1)
Aquatinta in Braun (1)
Arvenholz (1)
Asche (1)
Bahnhofsuhr (1)
Beton (1)
Bildplattenspieler (1)
BIndfaden (1)
Bleilupe (1)
Braunstiftzeichnung (1)
Buchenholz (1)
Cibachrom (1)
Cristallino-Marmor (1)
Deckweiß (1)
Dispersion (1)
Dämmstoff (1)
Eisenbleche (1)
Eisensockel (1)
Eitempera (1)
Elektromaterial (1)
Elektromotor (1)
Epoxidharz (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithografie (1)
Farbradierung (1)
Farbstift auf Transparentpapier (1)
Feder (1)
Feder in brauner Tusche (1)
Fiberglas (1)
Fotogramm (1)
Granitsockel (1)
Hartpappe (1)
Harzfarbe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzplinthe (1)
Holzstich (1)
Inkjetprints (1)
Kalkstein (1)
Keramik (1)
Kette (1)
Kunststoff (1)
Kupfer (1)
Latex (1)
Lautsprecher (1)
laviert (1)
LEDs (1)
Leichtmetall (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lindenholz (1)
Lithografie (1)
Lithographie (1)
Magnetband (1)
Marmor (1)
Marmormehl (1)
menschliches Haar (1)
Metallstäbe (1)
Mezzotinto (1)
Mikrophon (1)
Monitore (1)
Motoren (1)
Neonlampen (1)
Nessel (1)
Nylon (1)
Nägel und Stahllote (1)
Phosphor-Bronze (1)
Plastik (1)
Polycarbonat (1)
Polystyrol (1)
Pressspanplatte (1)
Punktiermanier (1)
Revolver (1)
Sackleinen (1)
Saiten (1)
Salzglasur (1)
Sand (1)
Sandstein (1)
Schirting (1)
Seil (1)
Shelllack (1)
Skulptur (1)
Spanplatte (1)
Sperrholz (1)
Spiralfäden (1)
Stahlplatte (1)
Stahlplinthe (1)
Stahlrohr (1)
Stativ (1)
Stein (1)
Steinguss (1)
Steingut (1)
Strickpullover (1)
Stucco (1)
teilweise gewischt (1)
Terrakotta (1)
Tusche (1)
Tusche laviert (1)
Tuschfeder in schwarz (1)
V2A-Stahl (1)
verchromt (1)
Vernis mou (1)
Verschiedene Materialien (1)
Verschiedene Objekte (1)
Wachsfarben (1)
Walzstahl (1)
Weichholz (1)
Zink-Legierung (1)
Öl auf Pappe (1)
Öl auf textilem Bildträger (1)
Ölpapier (1)
über Bleistift (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Werkkunst (160)
Malerei (158)
Skulptur (112)
Grafik (77)
Installation (6)
Fotografie (3)
Video (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (3)
18. Jahrhundert (2)
19. Jahrhundert (11)
20. Jahrhundert (358)
21. Jahrhundert (21)
Werke » Datierung
Reset
1625-1650 (3)
1775-1800 (2)
1800-1825 (8)
1825-1850 (3)
1900-1910 (21)
1920-1930 (54)
1930-1940 (40)
1940-1950 (32)
1950-1960 (34)
1960-1970 (38)
1970-1980 (42)
1980-1990 (60)
1990-2000 (37)
2000-2010 (15)
2010-2020 (6)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (353)
französisch (46)
britisch (20)
schweizerisch (13)
US-amerikanisch (12)
österreichisch (11)
tschechisch (10)
italienisch (8)
niederländisch (8)
russisch (7)
spanisch (7)
brasilianisch (6)
rumänisch (5)
ukrainisch (4)
belgisch (3)
ungarisch (3)
dänisch (2)
koreanisch (2)
norwegisch (2)
südafrikanisch (2)
griechisch (1)
isländisch (1)
luxemburgisch (1)
polnisch (1)
portugiesisch (1)
schwedisch (1)
venezolanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (430)
weiblich (76)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
© Franz Gelb (Foto: Kunsthalle Mannheim / Cem YŸcetas)
Franz Gelb (
*
1890 -
1948)
Selbstbildnis
Selbstbildnis
1930
Maße
Objektmaß: H 44,60 x B 23,70 x T 21,90 cm (inkl. Plinthe)
Sammlungsbereich
Skulptur
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bronze
Gattung
Büste
Erwerbungsjahr
1936
Standort:
Schaudepot, 2. OG, Hector-Bau
Inhalt und Themen
Porträt
,
Künstler
,
Bildhauer
,
Selbstporträt
,
Ernsthaftigkeit
,
Kontemplation
,
glatt (Oberfläche)
Verwandte Werke
518 Objekte
Albert Haueisen
Hans mit Sonnenblumen, 1931
Hans mit Sonnenblumen
Christine Atmer de Reig
Vase, 1975
Vase
Otto Freundlich
Architektonische Skulptur, 1934 - 1935
Sculpture architecturale
Constantin Brâncuşi
Der große Fisch, 1930
Le grand poisson
Ursula Scheid
Gefäß, ohne Datierung
Gefäß
Joachim Lutz
Mädchenkopf, 1934
Mädchenkopf
Olafur Eliasson
Starbrick (An experiment with light modulation and space), 2009
Starbrick (An experiment with light modulation and space)
Thomas Naethe
Gefäß, 2001
Gefäß
Umberto Boccioni
Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913
Forme uniche della continuità nello spazio
Edvard Munch
Anziehung II, 1895
Jacoba van Heemskerck
Großer See mit Segelbooten (aus der Mappe "Sechs Holzschnitte"), 1916
Großer See mit Segelbooten (aus der Mappe "Sechs Holzschnitte")
Patrick Raynaud
Waschungen, 1990
Ablutions
Wilhelm Lehmbruck
Der Traum des Weibes, 1914
Der Traum des Weibes
Henri Matisse
Liegende Tänzerin, 1925 / 1926
Liegende Tänzerin
Richard Bampi
Dose mit Deckel, vor 1943
Dose mit Deckel
Otto Lindig
Grand Prix-Vase, 1937
Grand Prix-Vase
Wilhelm Leibl
Die rechte Hand aus dem Langbehn-Bildnis, 1877
Die rechte Hand aus dem Langbehn-Bildnis
Edwin Scharff
Bildnis der Schauspielerin Anni Mewes, 1917
Bildnis der Schauspielerin Anni Mewes
Edgar John
Bildnis Heinrich George in der Rolle des Götz von Berlichingen, Juli 1936
Bildnis Heinrich George in der Rolle des Götz von Berlichingen
Karl Hubbuch
Mädchen mit aufgelöstem Haar, um 1925
Mädchen mit aufgelöstem Haar
Norbert Kricke
Raumplastik, 1960
Raumplastik
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Mädchenakte und Ofen, 1914
Zwei Mädchenakte und Ofen
Wilhelm Lehmbruck
Bildnisbüste Frau Adèle Falk, 1916
Bildnisbüste Frau Adèle Falk
Walter Stallwitz
Prof. Dr. Fuchs, 1995
Prof. Dr. Fuchs
Mehr anzeigen