
Forme uniche della continuità nello spazio
Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum
Schon im Titel dieser Plastik klingt der Anspruch auf einen Neubeginn an. Denn die »Einzigartigen Formen der Bewegung im Raum« zielen auf die Grundkonstanten der Bildhauerkunst.
Boccioni, eigentlich Maler, seit 1912 aber auch als Bildhauer aktiv, gehört zur Gruppe der italienischen Futuristen, die ein radikal modernes Lebensgefühl vertraten. Technik, Geschwindigkeit und Fortschritt standen im Zentrum ihrer Kunst, das Aufbegehren gegen das Alte und besonders die ästhetische Tradition waren für sie selbstverständlich.
Die energisch voranschreitende Figur – halb Mensch und halb Maschine – setzt dieses futuristische Programm beispielhaft um. Alle Körperteile sind in stark bewegte, abstrakte Elemente aufgelöst. Fließende Formen und Winkel suggerieren einen steten Wandel der Erscheinung – der Körper wirkt ganz auf Geschwindigkeit und Transformation ausgelegt, obwohl er als Plastik paradoxerweise völlig unbewegt ist. Mit dieser Arbeit hat Boccioni den Inbegriff der futuristischen Vision geschaffen und gleichzeitig versucht, mit der »mumifizierten Kunst« vergangener Epochen für immer zu brechen.