Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (97)
textiler Bildträger (92)
Aquarell (34)
Bleistift (27)
Bronze (19)
Kreide (16)
Ton (15)
Holzschnitt (14)
Radierung (11)
Steinzeug (9)
aquarelliert (8)
laviert (8)
Tusche laviert (8)
Gouache (7)
Kupferstich (7)
Tusche (7)
Feder (6)
Feder in Tusche (6)
Holz (6)
Lithografie (6)
Photogravüre (6)
Porzellan (6)
Tempera (6)
Aquatinta (5)
Lithographie (5)
Stahl (5)
Aquatinta in Braun (4)
Eisen (4)
Farbe (4)
Karton (4)
Kohle (4)
Acrylfarbe (3)
Aluminium (3)
Aquarell über Bleistift (3)
Aquarell über Kreide (3)
Farbaquatinta (3)
Farbradierung (3)
Majolika (3)
Schwarze Kreide (3)
Sepia (3)
Tuschfeder in schwarz (3)
Aquarell und Gouache (2)
blau laviert (2)
C-Print (2)
Eitempera (2)
Farbholzschnitt (2)
Feder in schwarzer Tusche (2)
Gips (2)
Glas (2)
Holzsockel (2)
Kalksteinsockel (2)
Kaltnadel (2)
Messing (2)
Mischtechnik (2)
Papier (2)
Pappe (2)
Pinsel (2)
Sandguss (2)
Sepia laviert über Bleistift (2)
Steinsockel (2)
5-Kanal-Videoprojektion (1)
8-Kanal-Klangkomposition (1)
Acrylglas (1)
aquarelliert und schwarz laviert (1)
Arvenholz (1)
Bildplattenspieler (1)
Blau (1)
Blei (1)
braune Tusche (1)
Collage (1)
Craquelée (1)
Deckfarbenkorrektur und Lavierung (1)
Deckweiß (1)
Draht (1)
Edelstahl (1)
Eisenbleche (1)
Elektromechanische Steuerung (1)
Elektronikteile (1)
Emulsion (1)
Feder in brauner Tusche (1)
Feder in schwarz (1)
Feder in Tusche schwarz (1)
Feder in Tusche über Bleistift (1)
Filz (1)
Gebogene Spiegel (1)
gelüstert (1)
genäht (1)
Glasur (hellblau (1)
handkoloriert (1)
Hartfaserpappe (1)
Hartfaserplatte (1)
Harzfarbe (1)
Holzpappe (1)
Holzplinthe (1)
Inkjetprints (1)
Japanpapier (1)
koloriert (1)
Kreidelithografie (1)
Kunstharz (1)
Kupfer (1)
Lack (1)
Leichtmetall (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lithokreide (1)
Magnetband (1)
Marmor (1)
Marmorsockel (1)
Metall (1)
Mezzotinto (1)
Microchip (1)
mit Gouache weiß gehöht (1)
Mixed media (1)
Monitore (1)
Neonlampen (1)
Nessel (1)
Pastellkreide (1)
Pen and Indian ink (1)
Phosphor-Bronze (1)
Polystyrol (1)
Polyurethan (1)
Polyvinyl (1)
Punktiermanier (1)
Rötel (1)
Sandstein (1)
Scherbenfarbe (1)
Schraubzwingen (1)
schwarz) (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Seil (1)
Sepia laviert (1)
Shelllack (1)
Skulptur (1)
Sperrholz (1)
Spiralfäden (1)
Stahlsockel (1)
Steingusssockel (1)
Steinplatte (1)
Stoff (1)
Stucco (1)
Synthetische Materialien (1)
teilweise bemalt (1)
türkis (1)
Vernis mou (1)
Wachsfarben (1)
Zinkografie (1)
Öl auf textilem Bildträger (1)
Ölpapier (1)
ölversilbert (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (172)
Malerei (111)
Skulptur (41)
Werkkunst (35)
Fotografie (2)
Installation (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (4)
16. Jahrhundert (8)
17. Jahrhundert (3)
18. Jahrhundert (12)
19. Jahrhundert (17)
20. Jahrhundert (186)
21. Jahrhundert (10)
Werke » Datierung
Reset
1400-1425 (1)
1425-1450 (1)
1475-1500 (2)
1500-1525 (1)
1525-1550 (1)
1550-1575 (3)
1575-1600 (3)
1600-1625 (1)
1625-1650 (2)
1775-1800 (12)
1800-1825 (9)
1825-1850 (8)
1900-1910 (21)
1920-1930 (67)
1930-1940 (22)
1940-1950 (10)
1950-1960 (15)
1960-1970 (13)
1970-1980 (14)
1980-1990 (13)
1990-2000 (11)
2000-2010 (7)
2010-2020 (3)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (250)
französisch (33)
österreichisch (13)
niederländisch (12)
tschechisch (9)
schweizerisch (8)
US-amerikanisch (8)
britisch (7)
belgisch (6)
norwegisch (6)
italienisch (5)
russisch (5)
spanisch (5)
rumänisch (2)
südafrikanisch (2)
ukrainisch (2)
brasilianisch (1)
dänisch (1)
flämisch (1)
koreanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (338)
weiblich (20)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Cem YŸcetas
Edvard Munch (
*
1863 -
1944)
Pikene på broen
Mädchen auf der Brücke
1918
Maße
Blattmaß: H 62,50 x B 52,80 cm
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Farbholzschnitt
,
Farblithografie
Gattung
Druckgrafik
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Inhalt und Themen
Expressionismus
,
Figurengruppe
,
Mädchen
,
Rückansicht
,
Brücke
,
Fluss
,
Spiegelung
,
Siedlungen
,
Blau
,
Hut
Verwandte Werke
363 Objekte
Jacoba van Heemskerck
Berge mit See (aus der Mappe "Sechs Holzschnitte"), 1916
Berge mit See (aus der Mappe "Sechs Holzschnitte")
Käthe Kollwitz
Arbeitslosigkeit, 1909
Arbeitslosigkeit
Max Slevogt
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Theodor Schindler
Sitzender weiblicher Akt, 1913
Sitzender weiblicher Akt
Johann Wilhelm Schirmer
Aus dem Neckartal (bei Heidelberg), 1859
Aus dem Neckartal (bei Heidelberg)
Emil Nolde
Ferne Mädchen, 1947
Ferne
Mädchen
Emil Nolde
Aus dem chinesischen Gewässer, 1913
Aus dem chinesischen Gewässer
Helga Föhl
Flachtorso IV, Körperlandschaft, 1982
Flachtorso IV, Körperlandschaft
Xaver Fuhr
Die Leibwache, 1935
Die Leibwache
Otto Coester
Blick auf den Rhein, vor 1941
Blick auf den Rhein
Otto Lange
Dame in Grün, 1918
Dame in Grün
Kuno Gonschior
R/K Vibrierend Rot - Blau - Violett, 1970
R/K Vibrierend Rot -
Blau
- Violett
Max Pechstein
Akrobaten III, 1912
Akrobaten III
Karl Schmidt-Rottluff
Katzen II, 1914
Katzen II
Bernhard Kretzschmar
Ich, 1925
Ich
Paul Cézanne
Der Raucher mit aufgestütztem Arm, 1890
Le fumeur accoudé
Görge Hohlt
Vase, 1974
Vase
Giorgio de Chirico
Piazza d'Italia Metafisica, ca. 1950
Piazza d‘Italia Metafisica
Franz Radziwill
Landschaft, um 1922 - 1923
Landschaft
Franz Lenk
Stillleben mit gelber Tüte, 1927
Stillleben mit gelber Tüte
Hans Lifka
Vase, ohne Datierung
Vase
Max Slevogt
Papageno (Titelblatt aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Papageno (Titelblatt aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Ernesto De Fiori
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau), 1924
Schlendernde (Schlenderndes
Mädchen
, Stehende Frau)
Peter von Hess
Akropolis, 1838
Akropolis
Mehr anzeigen