Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (27)
textiler Bildträger (26)
Kreide (14)
Aquarell (10)
Majolika (10)
Bleistift (3)
Bronze (3)
Holzschnitt (3)
Aquarell über Kreide (2)
Mixed media (2)
Motor (2)
Acrylglas (1)
aquarelliert (1)
aquarelliert und schwarz laviert (1)
Blau (1)
braune Tusche (1)
Braunstiftzeichnung (1)
Feder in Tusche (1)
Glasur (hellblau (1)
Gouache (1)
Grlühbirne (1)
Halbfayence (1)
Holz (1)
Leuchtröhre (1)
Licht (1)
Lithografie (1)
Papier (1)
Pappe (1)
Scherbenfarbe (1)
schwarz) (1)
Schwarze Kreide (1)
Steinsockel (1)
Stoff (1)
Tusche (1)
türkis (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (31)
Malerei (27)
Werkkunst (11)
Skulptur (6)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (0)
18. Jahrhundert (0)
19. Jahrhundert (0)
20. Jahrhundert (46)
21. Jahrhundert (0)
Werke » Datierung
Reset
1900-1910 (5)
1920-1930 (24)
1930-1940 (5)
1940-1950 (6)
1950-1960 (3)
1960-1970 (1)
1980-1990 (2)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (67)
US-amerikanisch (5)
französisch (3)
schweizerisch (1)
spanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (74)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Kathrin Schwab
Max Slevogt (
*
1868 -
1932)
Badestrand in Norderney
Badestrand in Norderney
1923
Maße
Blattmaß: H 23,60 x B 37,00 cm (unregelmäßig)
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bleistift
,
Aquarell
Gattung
Zeichnung
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Inhalt und Themen
Verwandte Werke
75 Objekte
Ossip Zadkine
Menschenwald II, 1955
Forêt humaine II
Max Liebermann
Feldarbeit, -
Feldarbeit
Édouard Manet
Die Erschießung Kaiser Maximilians, 1868 - 1869
L‘exécution de l‘empereur Maximilien
Max Liebermann
Skizzenbuchblatt zu den "Netzeflickerinnen", um 1887
Skizzenbuchblatt zu den "Netzeflickerinnen"
Max Pechstein
Drei Kähne, 1912
Drei Kähne
Max Slevogt
Ruhender Tiger, 1901
Ruhender Tiger
Max Slevogt
Begegnung Monostatos' mit Papageno; Monostatos zerrt Pamina herbei (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Begegnung Monostatos‘ mit Papageno; Monostatos zerrt Pamina herbei (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Laeuger
Wandteller mit Frauenakt, 1921
Wandteller mit Frauenakt
Max Pechstein
Stillleben: Figur und Blumen, 1917
Stillleben: Figur und Blumen
Max Slevogt
Selbstbildnis im Turmzimmer von Neukastel, 1930
Selbstbildnis im Turmzimmer von Neukastel
Max Slevogt
Der ruhende Wanderer (Bildnis Kohl), 1920
Der ruhende Wanderer (Bildnis Kohl)
Max Liebermann
Jäger mit Hunden, ohne
Jäger mit Hunden
Max Slevogt
Die Witwe, 1932
Die Witwe
Max Liebermann
Schweinemarkt in Haarlem (1. Fassung), 1890 / 1891
Schweinemarkt in Haarlem (1. Fassung)
Max Slevogt
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Beckmann
Frauenporträt, 1914
Frauenporträt
Max Liebermann
Bildnis Peter Behrens, um 1913
Bildnis Peter Behrens
Max Beckmann
Bildnis der Tänzerin Sent M´Ahesa, 20.04.1921
Bildnis der Tänzerin Sent M´Ahesa
Max Liebermann
"Papageienmann", vor 1902
"Papageienmann"
Max Pechstein
Der Säugling (Sonderdruck aus der Liebhaberausgabe von "Das Kunstblatt", Bd. 2, Nr. 6, Juni 1918), 1917 / 1918
Der Säugling (Sonderdruck aus der Liebhaberausgabe von "Das Kunstblatt", Bd. 2, Nr. 6, Juni 1918)
Max Liebermann
Speisung armer Kinder, vor 1915
Speisung armer Kinder
Max Laeuger
Großer und kleiner Elefant, 1937
Großer und kleiner Elefant
Max Beckmann
Fastnacht (Pierrette und Clown), 1925
Fastnacht (Pierrette und Clown)
Édouard Manet
Tod Maximilians, 1868
Mort de Maximilien
Mehr anzeigen