
Der Apostel Paulus
Der Apostel Paulus
Schaudepot, 2. OG, Hector-Bau
Weit aufgerissen sind die Augen des Apostels, sein Mund ist leicht geöffnet und seine rechte Hand wirkt starr und verkrampft. Lovis Corinth stellt in diesem ausdrucksstarken Bild offenbar nicht nur einen Vertreter des christlichen Glaubens dar, sondern auch einen fanatischen Missionar. Paulus, der vor seiner sprichwörtlichen Bekehrung – »vom Saulus zum Paulus« – Christen verfolgte, beschreibt sich im Brief an die Galater selbst: »Ihr habt doch gehört, wie ich früher als gesetzestreuer Jude gelebt habe, und wisst, wie maßlos ich die Kirche Gottes verfolgte und zu vernichten suchte.«
Corinth zeigt den Apostel in Frontalansicht, aber Paulus sieht uns nicht an. Wie besessen lässt sein Gesicht jenen Feuereifer erkennen, der ihn bereits vor seiner Wandlung auszeichnete. Im linken Arm hält er die Waffe, durch die er den Märtyrertod finden wird – nun selbst ein Verfolgter, der durch das Schwert der Römer stirbt.