
Villa mit Turm
Villa mit Turm
Kubus 0, 1. OG, Hector-Bau
Von 1907 bis 1912 verbrachte Karl Schmidt-Rottluff seine Sommermonate in Dangast an der Nordsee. Die »Villa mit Turm« stammt aus dieser Dangaster Zeit und zeigt ein Gebäude, das der Brücke-Künstler auch mehrmals in Holzschnitten festhielt. Die formale Abstraktion des Gemäldes macht es nicht leicht, die Villa auf den ersten Blick zu erkennen. Das Haus mit blauem Dach befindet sich direkt im Zentrum des Bildes – breit ragt daneben ein geknickter Turm in den gelbgrünen Himmel auf.
Die expressive Pinselführung trägt spürbar zum unruhigen, fast nervösen Charakter des Bildes bei. Von den Seiten scheinen dunkle Flächen auf die Villa zu stürzen, als bedrohe die Farbe selbst das Gebäude. Der expressionistische Stil des Bildes, dessen Zentrum wie von einem Sog ergriffen wirkt, bleibt dabei unverkennbar. Allerdings spiegelt sich in der überwiegend gedeckten Farbwahl und der kantigen Formensprache auch Schmidt-Rottluffs Auseinandersetzung mit dem Kubismus.