Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (66)
textiler Bildträger (60)
Bleistift (38)
Kreide (17)
Aquarell (16)
Radierung (15)
Steinzeug (15)
Holzschnitt (13)
Bronze (12)
laviert (11)
Ton (11)
Kupferstich (10)
Tusche laviert (8)
Aquatinta (7)
Craquelée (7)
Feder (7)
Tusche (7)
Aquatinta in Braun (6)
Kaltnadel (6)
Kohle (6)
Lithografie (6)
Schwarze Kreide (6)
Feder in Tusche (5)
Gouache (5)
Porzellan (5)
Stahl (5)
Acrylfarbe (4)
Holz (4)
Lack (4)
Pappe (4)
Photogravüre (4)
Acrylglas (3)
Farbe (3)
Farbradierung (3)
Glas (3)
Karton (3)
Mezzotinto (3)
Mischtechnik (3)
Pinsel (3)
Sepia (3)
Tempera (3)
Aluminium (2)
aquarelliert (2)
Draht (2)
Edelstahl (2)
Eisen (2)
Gips (2)
Papier (2)
Polyurethan (2)
Rötel (2)
Schellack (2)
Sepia laviert über Bleistift (2)
Vernis mou (2)
weiß gehöht (2)
4 Geigen (1)
5-Kanal-Videoprojektion (1)
8-Kanal-Klangkomposition (1)
11 Metallbetten (1)
Aquarell über Bleistift (1)
Aquatintaradierung (1)
Baumwolle (1)
Bildplattenspieler (1)
Bleilupe (1)
Bleistift und schwarzgraue Tinte (1)
brauner Karton (1)
braune Tusche (1)
Braunstiftzeichnung (1)
Brauseköpfe (1)
Cibachrom (1)
Craquelé (1)
Crayon électrique (1)
Cristallino-Marmor (1)
Deckweiß (1)
Eisenbleche (1)
Eisendraht (1)
Eisensockel (1)
Elektromaterial (1)
Elektronikteile (1)
Elektrorasierer (1)
Emulsion (1)
Epoxidharz (1)
Farblithografie (1)
Farblithographie (1)
Feder in brauner Tusche (1)
Feder in Tusche schwarz (1)
Feder in Tusche über Bleistift (1)
Fiberglas (1)
Fotogramm (1)
Gebogene Spiegel (1)
gelötet (1)
Granitsockel (1)
Hartfaserplatte (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Holzstich (1)
Inkjetprints (1)
Kalkstein (1)
Kaltnadelradierung (1)
Kaltnagel (1)
Kreidezeichnung (1)
Kupfer (1)
Latex (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lithographie (1)
Lithokreide (1)
Magnetband (1)
Marmor (1)
menschliches Haar (1)
Metall (1)
Monitore (1)
Motoren (1)
Neonlampen (1)
Pen and Indian ink (1)
Plastik (1)
Polystyrol (1)
Polyvinylacetat (1)
Punktiermanier (1)
Revolver (1)
Rohrfeder über Bleistift (1)
Sackleinen (1)
Sandguss (1)
Sandstein (1)
Schraubzwingen (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Seil (1)
Sepia laviert (1)
Skulptur (1)
Sperrholz (1)
Steinguss (1)
Steinplatte (1)
Steinsockel (1)
Stoff (1)
Synthetische Materialien (1)
teils laviert (1)
teilweise gewischt (1)
Tusche in Feder (1)
Tuschfeder in schwarz (1)
Wachsausschmelzverfahren (1)
Wachsfarben (1)
Walzstahl (1)
über Bleistift (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (189)
Malerei (73)
Skulptur (39)
Werkkunst (31)
Installation (4)
Fotografie (1)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (6)
16. Jahrhundert (10)
17. Jahrhundert (5)
18. Jahrhundert (20)
19. Jahrhundert (23)
20. Jahrhundert (149)
21. Jahrhundert (9)
Werke » Datierung
Reset
1400-1425 (1)
1425-1450 (1)
1475-1500 (4)
1500-1525 (2)
1525-1550 (1)
1550-1575 (4)
1575-1600 (3)
1600-1625 (1)
1625-1650 (3)
1650-1675 (1)
1750-1775 (2)
1775-1800 (18)
1800-1825 (13)
1825-1850 (10)
1900-1910 (17)
1920-1930 (43)
1930-1940 (18)
1940-1950 (6)
1950-1960 (14)
1960-1970 (13)
1970-1980 (9)
1980-1990 (20)
1990-2000 (9)
2000-2010 (5)
2010-2020 (4)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (226)
französisch (39)
tschechisch (11)
niederländisch (10)
schweizerisch (9)
italienisch (7)
belgisch (6)
britisch (6)
US-amerikanisch (6)
norwegisch (5)
spanisch (4)
österreichisch (4)
koreanisch (2)
ukrainisch (2)
brasilianisch (1)
flämisch (1)
griechisch (1)
russisch (1)
südafrikanisch (1)
ungarisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (322)
weiblich (11)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
© Albert Haueisen (Foto: Kunsthalle Mannheim / Cem YŸcetas)
Albert Haueisen (
*
1872 -
1954)
Straßenkreuzung
Straßenkreuzung
1916
Maße
Blattmaß: H 26,00 x B 21,40 cm
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
Beschriftung verso: o.Mitte: "unten", Signatur: sig. o.re.: "Albh."; dat. u.re.: "Mhn. 21.II.16"
Material / Technik
Bleistift
Gattung
Zeichnung
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Inhalt und Themen
Straßenbahn
,
Stadt
,
Straße
,
Wohnhaus
,
Menschen
,
Menge
,
Fenster
,
monochrom
Verwandte Werke
339 Objekte
Caspar David Friedrich
IV. Gesteinsstudien und Detail einer gotischen Ruine (links); I. Felsentor im Uttewalder Grund (rechts) ((Zwei Skizzenblätter in einer Lage)), 1800
IV. Gesteinsstudien und Detail einer gotischen Ruine (links); I. Felsentor im Uttewalder Grund (rechts) ((Zwei Skizzenblätter in einer Lage))
Enrique Marty
Luis, 2009 - 2010
Luis
Carl Kuntz
Der Minerva-Tempel, 1795
Der Minerva-Tempel
Max Liebermann
Speisung armer Kinder, vor 1915
Speisung armer Kinder
Edvard Munch
Die tote Mutter und das Kind, 1901
Giovanni Battista Piranesi
Ansicht der Quelle und der Grotte der Egeria außerhalb der Porta Capena oder der von S. Sebastiano, 1766
Veduta della fonte e delle Spelonche d‘ Egeria fuor della Porta Capena or di S. Seb.no
Norbert Kricke
Raumplastik 1962/15, 1962
Raumplastik 1962/15
Constantin Guys
Kokotten und Zuhälter, ohne Datierung
Kokotten und Zuhälter
Alexander Kanoldt
Die schwarze Wand, 1928
Die schwarze Wand
Wilhelm Lehmbruck
Kopf, groß, 1912
Kopf, groß
Carl Kuntz
Gottesauer Brücke bei Carlsruhe, ohne Datierung
Gottesauer Brücke bei Carlsruhe
Carl Kuntz
Hintertheil einer Kuh, ohne Datierung
Hintertheil einer Kuh
Carl Kuntz
Landschaftliche Kompositon (Ansicht von Tivoli), ohne Datierung
Landschaftliche Kompositon (Ansicht von Tivoli)
Carl Ernst Christoph Hess
Selbstporträt Peter Paul Rubens mit seiner ersten Frau (nach P.P. Rubens) ((Gaisblattlaube)), ca. 1820
Selbstporträt Peter Paul Rubens mit seiner ersten Frau (nach P.P. Rubens) ((Gaisblattlaube))
Félix Vallotton
Das Modell, 1910
Le Modèle
Pierre Bonnard
Der Boulevard, 1900
Les Boulevards
Görge Hohlt
Schale, 1982
Schale
Alexander Kanoldt
Wetterstein, Krün, 1934
Wetterstein, Krün
Ursula Scheid
Vasenkörper mit Röhren, vor 1974
Vasenkörper mit Röhren
George Grosz
Kniender weiblicher Akt, um 1915
Kniender weiblicher Akt
Nicolas Mathieu Eekman
Hohe Stadt, um 1925
Hohe
Stadt
Pravoslav Sovak
Once, 1967
Once
Karl Hofer
Gehöft (Tessiner Landschaft), 1933
Gehöft (Tessiner Landschaft)
Jakob Philipp Hackert
Tivoli mit Pan und tanzenden Nymphen, um 1780 / 1790
Tivoli mit Pan und tanzenden Nymphen
Mehr anzeigen