Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Bronze (3)
Kreide (2)
Kupferstich (2)
Aquarell (1)
Aquatinta in Braun (1)
Holzschnitt (1)
Kohle (1)
Plakatabrisse auf textilem Bildträger (1)
Radierung (1)
Sepia (1)
teilweise gewischt (1)
textiler Bildträger (1)
Ölfarbe (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (9)
Skulptur (3)
Malerei (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (1)
16. Jahrhundert (3)
17. Jahrhundert (0)
18. Jahrhundert (2)
19. Jahrhundert (0)
20. Jahrhundert (7)
21. Jahrhundert (0)
Werke » Datierung
Reset
1475-1500 (1)
1500-1525 (1)
1550-1575 (1)
1575-1600 (1)
1775-1800 (2)
1900-1910 (3)
1920-1930 (2)
1930-1940 (1)
1960-1970 (1)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (9)
italienisch (2)
flämisch (1)
niederländisch (1)
österreichisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (14)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
© Philipp Harth (Foto: Kunsthalle Mannheim / Rainer Diehl)
Philipp Harth (
*
1885 -
1968)
Schreitender Löwe
Schreitender Löwe
1940
Maße
Objektmaß: H 140,00 x B 234,00 x T 50,00 cm (Breite=Länge), Gewicht: 400,00 kg
Sammlungsbereich
Skulptur
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bronze
Gattung
Erwerbungsjahr
1941
Standort:
Inhalt und Themen
Verwandte Werke
14 Objekte
Hans Gsell
Kopf eines Löwen, 1907 - 1913
Kopf eines Löwen
Mimmo Rotella
Die Dame, 1961
La Dame
Philipp Klein
Beim Frühstück, 1906
Beim Frühstück
Carl Kuntz
Inneres der Löwenburg, 1798
Inneres der Löwenburg
Jakob Philipp Hackert
Tivoli mit Pan und tanzenden Nymphen, um 1780 / 1790
Tivoli mit Pan und tanzenden Nymphen
Franz Marc
Seeadler, Geier und Löwen, 1907
Seeadler, Geier und Löwen
Adriaen Collaert
Daniel in der Löwengrube (nach Hanr. Bol), 1582 - 1586
Daniel in der Löwengrube (nach Hanr. Bol)
Lucas Cranach d.J.
Der heilige Hieronymus, 1509
Der heilige Hieronymus
Ernesto De Fiori
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau), 1924
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau)
Philipp Harth
Tiger, 1936
Tiger
Marten Jacobs van Hemskerck
,
Philip Galle
,
Hieronymus Cock
Daniel wird aus der Löwengrube befreit, 1565
Daniel wird aus der Löwengrube befreit
Albrecht Dürer
Der heilige Hieronymus in der Wüste, um 1496
Der heilige Hieronymus in der Wüste
Max Slevogt
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Umberto Boccioni
Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913
Forme uniche della continuità nello spazio