Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Sammlungsbereich
Werke » Jahrhundert
Werke » Nationalität der Künstler
Werke » Geschlecht der Künstler
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Kathrin Schwab
Wilhelm Leibl (
*
1844 -
1900)
Spinnende Frauen
Spinnende Frauen
um 1892
Maße
Blattmaß: H 31,10 x B 40,20 cm
Sammlungsbereich
Grafik
Beschriftung und Signatur
Signatur: ohne, Beschriftung verso: ohne
Material / Technik
Kohle
,
Bleistift
Gattung
Zeichnung
Erwerbungsjahr
1916
Standort:
Inhalt und Themen
Frau (alt)
,
Figurenpaar
,
Interieur
,
Handarbeit
,
bewegt (Gestik / Oberfläche)
,
Schatten
,
sitzend
,
Fenster
,
monochrom
Verwandte Werke
427 Objekte
Max Slevogt
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Heinz Schifferdecker
Weiblicher Akt, vor 1924
Weiblicher Akt
Hermann Scherer
Tanzende, 1925
Tanzende
Georges Mathieu
Parnes, 1965
Parnes
Petra Weiss
Gefaltete Struktur, vor 1984
Gefaltete Struktur
George Grosz
Porträt des Schriftstellers Max Herrmann-Neiße, 1925
Porträt des Schriftstellers Max Herrmann-Neiße
Wilhelm Lehmbruck
Frauenbüste (Büste Frau L.), 1910
Frauenbüste (Büste
Frau
L.)
Vincent van Gogh
Rosen und Sonnenblumen, 1886
Rosen und Sonnenblumen
John Bock
Heu in der Kadernwelle: Trümmerfrau und Russe auf dem Schwarzmarkt, 1998
Heu in der Kadernwelle: Trümmerfrau und Russe auf dem Schwarzmarkt
Edwin Scharff
Bildnis der Schauspielerin Anni Mewes, 1917
Bildnis der Schauspielerin Anni Mewes
Hans Wimmer
Bildnis des Dirigenten Wilhelm Furtwängler, 1953
Bildnis des Dirigenten Wilhelm Furtwängler
Hans Cassar
Dame im Profil, 1914
Dame im Profil
Ernst Barlach
Der Geistkämpfer (Modell des Ehrenmals an der Universitätskirche Kiel), 1928
Der Geistkämpfer (Modell des Ehrenmals an der Universitätskirche Kiel)
Pravoslav Sovak
Durchblick, 1988 - 1997
Durchblick
Walter Stallwitz
Schatten der Vergangenheit (Tafelbild), 1974
Schatten der Vergangenheit (Tafelbild)
Ferdinand Hodler
Das Lied aus der Ferne, 1906
Das Lied aus der Ferne
Auguste Rodin
Eva, um 1881
Eve
Jan Harmensz. Muller
,
Abraham Bloemaert
,
Harmen Jansz. Muller
Erweckung des Lazarus ((Inventor); Müller, Joan // (Stecher); Muller, Harmen Jansz), ca. 1600
Erweckung des Lazarus ((Inventor); Müller, Joan // (Stecher); Muller, Harmen Jansz)
Franz von Stuck
Tänzerin, 1897 - 1898
Tänzerin
Arman
Nagelfetisch, 1963
Fétiche à clous
Oskar Schlemmer
Tischgesellschaft, Triptychon (Mittelteil), 1941
Tischgesellschaft, Triptychon (Mittelteil)
Joseph Kosuth
Sechs Teile, lokalisiert (Ort - Teile - Einheit - Kontext - Bedeutung - Geschichte), 2000
Sechs Teile, lokalisiert (Ort - Teile - Einheit - Kontext - Bedeutung - Geschichte)
Porzellan-Manufaktur Nymphenburg
Miesbacherin, Nr. 831 (Trachtenfigur, bemalt), -
Miesbacherin, Nr. 831 (Trachtenfigur, bemalt)
Keramische Werkstätte Angermayer
Figurengruppe "Rauhnacht", vor 1939
Figurengruppe "Rauhnacht"
Mehr anzeigen