
Stillleben (Gummibaum)
Stillleben (Gummibaum)
Galerie 8, 1. OG, Jugendstil-Bau
Tristesse und Wirklichkeit? Der in Mannheim geborene Xaver Fuhr stellt mit dem Gummibaum eine eher unscheinbare Pflanze in das Zentrum seines Bildes. Nichts erinnert an die üppige Farbenpracht impressionistischer Stillleben oder an die wilden Formexperimente ihrer expressionistischen Gegenstücke. Fuhr zeigt uns vielmehr eine von Überschwang und pulsierender Schönheit bereinigte Welt. Nüchtern präsentiert er einen Ausschnitt alltäglichen Lebens, in dem sich menschliche Spuren bis auf wenige Überbleibsel (den Keilrahmen im Hintergrund) verloren haben.
Fast scheint es, als versuche Fuhr die Gewöhnlichkeit einer vollkommen gewöhnlichen Welt mit Nachdruck zum Ausdruck zu bringen. Doch sein Bild greift auch einen klassischen Inhalt der Bildgattung Stillleben auf, den symbolischen Verweis auf Leben und Tod: Die lebendige, immergrüne Zimmerpflanze ist das Gegenstück zum kahlen Baum vor dem Fenster. Fuhr inszeniert diese kühle Atmosphäre mit einer realistischen Malweise und stellt, wie andere Künstler der Neuen Sachlichkeit, gerade das Unscheinbare in den Mittelpunkt.