
Utsik fra Nordstrand
Aussicht von Nordstrand
Kubus 0, 1. OG, Hector-Bau
Edvard Munch zeigt in diesem Gemälde eine Aussicht auf den Oslofjord in Norwegen. Doch schon auf den ersten Blick fällt auf, dass er sich weniger um eine getreue Naturdarstellung bemüht als um ein emotionales Erlebnis. Auf der in kühlen Blau- und Grüntönen gestalteten Wasseroberfläche sind zwei klar umrissene Inseln zu erkennen. Ihre kompakte Gestalt, aber auch das flächig ausgemalte Wasser vermitteln den Eindruck, als würden die Inseln über dem Fjord schweben. Am unteren Bildrand bricht Munch hingegen die tiefblauen Farbebenen mit den leuchtenden Rosa- und Weißtönen der Uferstraße auf.
Das über der Szene liegende Licht deutet auf eine helle nordische Sommernacht hin, in der der einsame Wanderer auf der Uferstraße einen langen Schatten wirft. Dabei wirkt er auch selbst wie ein Schatten, dessen Vereinzelung durch die kühle Fjordlandschaft noch gesteigert wird. Die dunklen Formen in der rechten unteren Bildecke – halb Pflanze und halb Gestein – greifen dagegen gespenstisch in den Bildraum und in Richtung des Wanderers aus und schaffen eine bedrohliche Atmosphäre.