Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (108)
textiler Bildträger (94)
Bleistift (61)
Bronze (56)
Kreide (21)
Aquarell (20)
Gouache (18)
Holz (15)
Tusche laviert (15)
laviert (13)
Aquatinta in Braun (10)
Feder in Tusche (8)
Steinsockel (8)
Feder (7)
Kohle (7)
Schwarze Kreide (7)
Tusche (7)
Gips (6)
Kaltnadel (6)
Radierung (6)
Aquatinta (5)
Holzsockel (5)
Karton (5)
Lithografie (5)
Mischtechnik (5)
Steinzeug (5)
Craquelée (4)
Farbe (4)
Holzschnitt (4)
Kupferstich (4)
Majolika (4)
Photogravüre (4)
Sandguss (4)
Sepia laviert über Bleistift (4)
Tempera (4)
Acrylfarbe (3)
aquarelliert (3)
Eisen (3)
Glas (3)
Papier (3)
Pappe (3)
Pinsel (3)
Ton (3)
Aquarell über Bleistift (2)
braune Tusche (2)
Farbaquatinta (2)
Hartfaserplatte (2)
Kunststein (2)
Lithographie (2)
Metall (2)
Polyurethan (2)
Porzellan (2)
Rötel (2)
Sepia laviert (2)
Stahl (2)
Stahlsockel (2)
Stucco (2)
Terrakotta (2)
Tusche laviert über Bleistift (2)
Tuschfeder in schwarz (2)
Wachsausschmelzverfahren (2)
weiß gehöht (2)
Öl auf textilem Bildträger (2)
Acrylglas (1)
Aquatintaradierung (1)
außen: rostfarbig (1)
blau laviert (1)
Bleistift und schwarzgraue Tinte (1)
Bleistiftz (1)
brauner Karton (1)
Braunstiftzeichnung (1)
braun über Bleistift (1)
chalk (1)
Deckweiß (1)
Draht (1)
Dämmstoff (1)
Eisenhaltiger Ton (1)
Eisensockel (1)
Elektromechanische Steuerung (1)
Epoxidharz (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithografie (1)
Farbradierung (1)
Farbstift auf Transparentpapier (1)
Feder in schwarzer Tusche (1)
Feder über Aquarell (1)
Fiberglas (1)
Füllstoffe (1)
Glasur (innen: Seladongrün (1)
glänzend) (1)
Granitsockel (1)
Hartfaser (1)
Hartpappe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Holzstich (1)
Indian ink (1)
Inkjetprints (1)
Kalksteinsockel (1)
Kaltnadelradierung (1)
Kaseinfarbe (1)
Kunststeinsockel (1)
Lack (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lithokreide (1)
Marmor (1)
Marmorsockel (1)
Messing (1)
Mezzotinto (1)
Microchip (1)
mit Aquarell und Gouache koloriert (1)
Mixed media (1)
Nessel (1)
Pastell (1)
pencil (1)
Pinsel in schwarz (1)
Pinsel und Feder in braun über Blei (1)
Polyester (1)
Polystyrol (1)
Pressspanplatte (1)
Punktiermanier (1)
Rohrfederzeichnung (1)
Sandstein (1)
Schellack (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Seil (1)
Seladon-Glasur (1)
Stahlplatte (1)
Stahlplinthe (1)
Stativ (1)
Steinguss (1)
Steingusssockel (1)
Stoff (1)
teils laviert (1)
Vernis mou (1)
Verschiedene Materialien (1)
Wachsguss (1)
washed (1)
Weichholz (1)
Zink-Legierung (1)
Öl auf Pappe (1)
Ölpapier (1)
über Bleistift (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (196)
Malerei (126)
Skulptur (83)
Werkkunst (15)
Installation (1)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (3)
18. Jahrhundert (34)
19. Jahrhundert (37)
20. Jahrhundert (173)
21. Jahrhundert (6)
Werke » Datierung
Reset
1625-1650 (3)
1775-1800 (34)
1800-1825 (21)
1825-1850 (16)
1900-1910 (19)
1920-1930 (58)
1930-1940 (28)
1940-1950 (10)
1950-1960 (15)
1960-1970 (14)
1970-1980 (8)
1980-1990 (13)
1990-2000 (8)
2000-2010 (5)
2010-2020 (1)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (321)
französisch (29)
österreichisch (11)
britisch (9)
tschechisch (8)
italienisch (6)
spanisch (6)
ukrainisch (5)
schweizerisch (4)
US-amerikanisch (4)
niederländisch (3)
norwegisch (3)
russisch (3)
belgisch (2)
dänisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (400)
weiblich (12)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Rainer Diehl
Karl Ostertag (
*
1894 -
1923)
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
1919
Maße
Objektmaß: H 69,20 x B 42,80 x T 42,30 cm, Gewicht: 80,80 kg
Sammlungsbereich
Skulptur
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bronze
Gattung
Büste
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Schaudepot, 2. OG, Hector-Bau
Inhalt und Themen
Porträt
,
Einzelfigur
,
Schriftsteller
Verwandte Werke
421 Objekte
Alexander Kanoldt
Wetterstein, Krün, 1934
Wetterstein, Krün
Carl Blechen
Mönch, 1827
Mönch
Fritz Cremer
Porträtbüste Wladimir Iljitsch Lenin I, 1970
Porträtbüste Wladimir Iljitsch Lenin I
Wolfgang Kessler
Ohne Titel, 1990
Ohne Titel
Henri de Toulouse-Lautrec
Fräulein Lender stehend, 1895
Mademoiselle Lender debout
Carl Kuntz
Inneres der Löwenburg, 1798
Inneres der Löwenburg
Karl Scheid
Quadratisches Gefäß, ohne Datierung
Quadratisches Gefäß
Karl Stohner
Selbstbildnis mit Hund, 1914
Selbstbildnis mit Hund
Curt Stenvert
Die sechsundvierzigste menschliche Situation: Meine (meine Situation) - Curt Stenverts!, 1966
Forty-sixth Human Situation: Mine (My Situation) - I. E. Curt Stenvert‘s!
Albert Haueisen
Hans mit Sonnenblumen, 1931
Hans mit Sonnenblumen
Carl Ernst Christoph Hess
Selbstporträt Peter Paul Rubens mit seiner ersten Frau (nach P.P. Rubens) ((Gaisblattlaube)), ca. 1820
Selbstporträt Peter Paul Rubens mit seiner ersten Frau (nach P.P. Rubens) ((Gaisblattlaube))
Carl Kuntz
Tierstück, Brücke bei Gottesau, ohne Datierung
Tierstück, Brücke bei Gottesau
Carl Kuntz
Der Apollo Tempel in den Churf. Schwetzinger Garten, 1795
Der Apollo Tempel in den Churf. Schwetzinger Garten
Ernesto De Fiori
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau), 1924
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau)
Ferdinand Hodler
Selbstbildnis, 1915
Selbstbildnis
Hans Christiansen
Hochsommer, 1912
Hochsommer
Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe
Vase, vor 1937
Vase
William Turnbull
Stehende weibliche Figur, 1955
Standing Female Figure
Honoré Daumier
Die Kupferstichliebhaber, 1865
Les amateurs d‘estampes
Carl Kuntz
Borromeus-Insel auf dem Langen-See, um 1792/93
Borromeus-Insel auf dem Langen-See
Max Beckmann
Das Liebespaar, 1912
Das Liebespaar
Henri Matisse
Sitzende Tänzerin, -
Sitzende Tänzerin
Kurt Lehmann
Hockender Junge (Zehenspieler), 1947 - 1948
Hockender Junge (Zehenspieler)
Ernst Fries
Blick auf Piano di Sorrento mit Monte Faito, 1826
Blick auf Piano di Sorrento mit Monte Faito
Mehr anzeigen