Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (108)
textiler Bildträger (94)
Bleistift (61)
Bronze (55)
Kreide (21)
Aquarell (20)
Gouache (18)
Holz (15)
Tusche laviert (15)
laviert (13)
Aquatinta in Braun (10)
Feder in Tusche (8)
Steinsockel (8)
Feder (7)
Kohle (7)
Schwarze Kreide (7)
Tusche (7)
Gips (6)
Kaltnadel (6)
Radierung (6)
Aquatinta (5)
Holzsockel (5)
Karton (5)
Lithografie (5)
Mischtechnik (5)
Steinzeug (5)
Craquelée (4)
Farbe (4)
Holzschnitt (4)
Kupferstich (4)
Majolika (4)
Photogravüre (4)
Sandguss (4)
Sepia laviert über Bleistift (4)
Tempera (4)
Acrylfarbe (3)
aquarelliert (3)
Eisen (3)
Glas (3)
Papier (3)
Pappe (3)
Pinsel (3)
Ton (3)
Aquarell über Bleistift (2)
braune Tusche (2)
Farbaquatinta (2)
Hartfaserplatte (2)
Kunststein (2)
Lithographie (2)
Metall (2)
Polyurethan (2)
Porzellan (2)
Rötel (2)
Sepia laviert (2)
Stahl (2)
Stahlsockel (2)
Stucco (2)
Terrakotta (2)
Tusche laviert über Bleistift (2)
Tuschfeder in schwarz (2)
Wachsausschmelzverfahren (2)
weiß gehöht (2)
Öl auf textilem Bildträger (2)
Acrylglas (1)
Aquatintaradierung (1)
außen: rostfarbig (1)
blau laviert (1)
Bleistift und schwarzgraue Tinte (1)
Bleistiftz (1)
brauner Karton (1)
Braunstiftzeichnung (1)
braun über Bleistift (1)
chalk (1)
Deckweiß (1)
Draht (1)
Dämmstoff (1)
Eisenhaltiger Ton (1)
Eisensockel (1)
Elektromechanische Steuerung (1)
Epoxidharz (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithografie (1)
Farbradierung (1)
Farbstift auf Transparentpapier (1)
Feder in schwarzer Tusche (1)
Feder über Aquarell (1)
Fiberglas (1)
Füllstoffe (1)
Glasur (innen: Seladongrün (1)
glänzend) (1)
Granitsockel (1)
Hartfaser (1)
Hartpappe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Holzstich (1)
Indian ink (1)
Inkjetprints (1)
Kalksteinsockel (1)
Kaltnadelradierung (1)
Kaseinfarbe (1)
Kunststeinsockel (1)
Lack (1)
Leimfarbe (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lithokreide (1)
Marmor (1)
Marmorsockel (1)
Messing (1)
Mezzotinto (1)
Microchip (1)
mit Aquarell und Gouache koloriert (1)
Mixed media (1)
Nessel (1)
Pastell (1)
pencil (1)
Pinsel in schwarz (1)
Pinsel und Feder in braun über Blei (1)
Polyester (1)
Polystyrol (1)
Pressspanplatte (1)
Punktiermanier (1)
Rohrfederzeichnung (1)
Sandstein (1)
Schellack (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Seil (1)
Seladon-Glasur (1)
Stahlplatte (1)
Stahlplinthe (1)
Stativ (1)
Steinguss (1)
Steingusssockel (1)
Stoff (1)
teils laviert (1)
Vernis mou (1)
Verschiedene Materialien (1)
Wachsguss (1)
washed (1)
Weichholz (1)
Zink-Legierung (1)
Öl auf Pappe (1)
Ölpapier (1)
über Bleistift (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (196)
Malerei (126)
Skulptur (82)
Werkkunst (15)
Installation (1)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (3)
18. Jahrhundert (34)
19. Jahrhundert (37)
20. Jahrhundert (172)
21. Jahrhundert (6)
Werke » Datierung
Reset
1625-1650 (3)
1775-1800 (34)
1800-1825 (21)
1825-1850 (16)
1900-1910 (19)
1920-1930 (58)
1930-1940 (27)
1940-1950 (10)
1950-1960 (15)
1960-1970 (14)
1970-1980 (8)
1980-1990 (13)
1990-2000 (8)
2000-2010 (5)
2010-2020 (1)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (321)
französisch (29)
österreichisch (11)
britisch (9)
tschechisch (8)
italienisch (6)
spanisch (6)
ukrainisch (5)
schweizerisch (4)
US-amerikanisch (4)
niederländisch (3)
norwegisch (3)
russisch (3)
belgisch (2)
dänisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (400)
weiblich (12)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Rainer Diehl
Karl Ostertag (
*
1894 -
1923)
Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
1919
Maße
Objektmaß: H 69,20 x B 42,80 x T 42,30 cm, Gewicht: 80,80 kg
Sammlungsbereich
Skulptur
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Bronze
Gattung
Büste
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Schaudepot, 2. OG, Hector-Bau
Inhalt und Themen
Porträt
,
Einzelfigur
,
Schriftsteller
Verwandte Werke
420 Objekte
Claude Mellan
Christusknabe, Mitte 17. Jahrhundert
Christusknabe
Philipp Klein
Beim Frühstück, 1906
Beim Frühstück
Hans Wimmer
Bildnis des Dirigenten Wilhelm Furtwängler, 1953
Bildnis des Dirigenten Wilhelm Furtwängler
Ludwig Kuntz
Langenbrand im Murgtal, ohne
Langenbrand im Murgtal
Wilhelm Leibl
Der Trinker, 1874
Der Trinker
Karl Hofer
Gehöft (Tessiner Landschaft), 1933
Gehöft (Tessiner Landschaft)
Carl Kuntz
Selbstbildnis des Künstlers in seinem Atelier zu Mannheim, 1789
Selbstbildnis des Künstlers in seinem Atelier zu Mannheim
Herbert Volwahsen
Spähende, 1949
Spähende
Oskar Schlemmer
Frau vom Rücken mit Mozartzopf (Farbige Studie zu dem Gemälde "Frauenfigur von rückwärts", 1928), 1928
Frau vom Rücken mit Mozartzopf (Farbige Studie zu dem Gemälde "Frauenfigur von rückwärts", 1928)
Carl Kuntz
Mauer-Theile an dem Heidelberger Schloss, ohne Datierung
Mauer-Theile an dem Heidelberger Schloss
André Gill
Porträt des Geschichtsschreibers Jules Michelet, 1868
Porträt
des Geschichtsschreibers Jules Michelet
Max Liebermann
"Papageienmann", vor 1902
"Papageienmann"
Karl Schmidt-Rottluff
Villa mit Turm, 1912
Villa mit Turm
Unbekannt
Eselreiter in der Villa Hadriana bei Tivoli, 1831
Eselreiter in der Villa Hadriana bei Tivoli
Franz von Stuck
Tänzerin, 1897 - 1898
Tänzerin
Karl Scheid
Vase, 1986
Vase
Kurt Lehmann
Hockender Junge (Zehenspieler), 1947 - 1948
Hockender Junge (Zehenspieler)
Martin Lauterburg
Bildnis Ricarda Huch, 1929
Bildnis Ricarda Huch
Karl Fred Dahmen
Naturmetamorphose, 1957
Naturmetamorphose
Albert Haueisen
Hans mit Sonnenblumen, 1931
Hans mit Sonnenblumen
Oskar Schlemmer
Apokalyptischer Engel mit drei Flügelpaaren, 1912
Apokalyptischer Engel mit drei Flügelpaaren
Carl Kuntz
Brücke bei Como, 1791/92
Brücke bei Como
Otto Lange
Dame in Grün, 1918
Dame in Grün
Waldemar Grzimek
Porträtkopf Otto Dix, 1966
Porträtkopf Otto Dix
Mehr anzeigen