Werke der Sammlung
Künstler*innen der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (96)
textiler Bildträger (90)
Aquarell (21)
Steinzeug (20)
Holz (17)
Ton (14)
Bleistift (12)
Bronze (11)
Kreide (9)
Holzschnitt (8)
Kaltnadel (7)
Radierung (7)
C-Print (6)
Gouache (6)
Majolika (6)
Mischtechnik (6)
Photogravüre (6)
Tempera (6)
aquarelliert (5)
Pappe (5)
Aquatinta (4)
Farbradierung (4)
Feder in Tusche (4)
Kupferstich (4)
Lithografie (4)
Stahl (4)
Acrylfarbe (3)
Blei (3)
Glas (3)
Karton (3)
Lack (3)
Lithographie (3)
Porzellan (3)
Acrylglas (2)
Aquatinta in Braun (2)
Craquelée (2)
Farblithografie (2)
Feder (2)
Fotogramm (2)
Gips (2)
Kohle (2)
laviert (2)
Messing (2)
Mezzotinto (2)
Papier (2)
4 Geigen (1)
5-Kanal-Videoprojektion (1)
8-Kanal-Klangkomposition (1)
11 Metallbetten (1)
Acrylgas (1)
Aluminium (1)
Aquarell über Bleistift (1)
Arvenholz (1)
Asche (1)
Bahnhofsuhr (1)
Bedruckte Textilien (1)
Bildplattenspieler (1)
Bleistift und schwarzgraue Tinte (1)
chalk (1)
Collage (1)
Craquelé (1)
Cristallino-Marmor (1)
Deckweiß (1)
Draht (1)
Dämmstoff (1)
Edelstahl (1)
Eisen (1)
Eisenbleche (1)
Eisensockel (1)
Eitempera (1)
Elektromotor (1)
Emulsion (1)
Epoxidharz (1)
Erde (1)
Farbaquatinta (1)
Farbe (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithographie (1)
Feder in brauner Tusche (1)
Feder in Tusche schwarz (1)
Feder in Tusche über Bleistift (1)
Fiberglas (1)
Filz (1)
gelüstert (1)
genäht (1)
Hartfaser (1)
Harzfarbe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Indian ink (1)
Inkjetprints (1)
Kalkstein (1)
Keramik (1)
Kette (1)
Kreidelithografie (1)
Kupfer (1)
Lautsprecher (1)
Leim (1)
Leinen (1)
Lekutherm auf Pexiglassockel (1)
Lithokreide (1)
Magnetband (1)
Marmorsockel (1)
Metall (1)
Mikrophon (1)
mit Gouache weiß gehöht (1)
Mixed media (1)
Monitore (1)
Moos (1)
Motoren (1)
Neonlampen (1)
Nessel (1)
pencil (1)
Pflanzen (1)
Phosphor-Bronze (1)
Polyester (1)
Polystyrol (1)
Polyvinylacetat (1)
Punktiermanier (1)
Revolver (1)
Rohrfeder über Bleistift (1)
Schirting (1)
Seladon-Glasur (1)
Sepia (1)
Sepia laviert über Bleistift (1)
Shelllack (1)
Skulptur (1)
Spiralfäden (1)
Stahlsockel (1)
Stativ (1)
Stein (1)
Steinplatte (1)
Stoff (1)
Stucco (1)
teils laviert (1)
Tusche (1)
Tusche laviert (1)
Vernis mou (1)
Verschiedene Objekte (1)
Wachsausschmelzverfahren (1)
Wachsfarben (1)
Walzstahl (1)
washed (1)
Ölpapier (1)
ölversilbert (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Malerei (110)
Grafik (89)
Werkkunst (44)
Skulptur (35)
Fotografie (8)
Installation (5)
Video (1)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (4)
16. Jahrhundert (5)
17. Jahrhundert (2)
18. Jahrhundert (10)
19. Jahrhundert (7)
20. Jahrhundert (164)
21. Jahrhundert (18)
Werke » Datierung
Reset
1400-1425 (1)
1425-1450 (1)
1475-1500 (2)
1500-1525 (2)
1550-1575 (2)
1575-1600 (1)
1600-1625 (1)
1625-1650 (1)
1750-1775 (3)
1775-1800 (7)
1800-1825 (3)
1825-1850 (4)
1900-1910 (8)
1920-1930 (60)
1930-1940 (15)
1940-1950 (8)
1950-1960 (9)
1960-1970 (12)
1970-1980 (12)
1980-1990 (22)
1990-2000 (18)
2000-2010 (12)
2010-2020 (6)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (207)
französisch (26)
tschechisch (8)
schweizerisch (7)
österreichisch (7)
belgisch (6)
niederländisch (6)
britisch (5)
russisch (4)
US-amerikanisch (4)
italienisch (3)
norwegisch (3)
ukrainisch (3)
ungarisch (3)
südafrikanisch (2)
koreanisch (1)
polnisch (1)
rumänisch (1)
spanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (271)
weiblich (19)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
© Eugen Knaus (Foto: Kunsthalle Mannheim)
Eugen Knaus (
*
1900 -
1976)
Gummibaum
Gummibaum
1931
Maße
Bildmaß: H 100,60 x B 76,00 cm
Sammlungsbereich
Malerei
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Ölfarbe
,
textiler Bildträger
Gattung
Stillleben
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Inhalt und Themen
Pflanzen
,
Fenster
,
Stadt
,
Grau
,
Vorhang
,
Neue Sachlichkeit
,
düster
,
kühl
,
Nahrungsmittel
,
Abwesenheit
,
Unterteller
,
Textilien
Alben
1 Objekte
Neue Sachlichkeit
Verwandte Werke
294 Objekte
Martin Lauterburg
Bildnis Ricarda Huch, 1929
Bildnis Ricarda Huch
Giovanni Battista Piranesi
Ansicht der Quelle und der Grotte der Egeria außerhalb der Porta Capena oder der von S. Sebastiano, 1766
Veduta della fonte e delle Spelonche d‘ Egeria fuor della Porta Capena or di S. Seb.no
Oskar Kokoschka
Dragoner am Kaiser-Wilhelmring (Illustrationen zu Albert Ehrenstein Tubutsch), 1911
Dragoner am Kaiser-Wilhelmring (Illustrationen zu Albert Ehrenstein Tubutsch)
Carl Kuntz
Ruine der Liebfrauenkirche zu Mainz, 1793
Ruine der Liebfrauenkirche zu Mainz
Georg Kolbe
Porträt des Staatssekretärs Richard von Kühlmann, 1917
Porträt des Staatssekretärs Richard von Kühlmann
Anselm Feuerbach
Medea mit dem Dolche, 1871
Medea mit dem Dolche
Anselm Kiefer
Frauen der Antike, 2006
Frauen der Antike
Heiner Balzar
Kugelvase, 1968
Kugelvase
Auguste Herbin
Stillleben mit Kaffeemühle, um 1911
Stillleben mit Kaffeemühle
Ernesto De Fiori
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau), 1924
Schlendernde (Schlenderndes Mädchen, Stehende Frau)
Franz Nölken
Doppelbildnis eines älteren Paares, 1915
Doppelbildnis eines älteren Paares
Georg Kolbe
Stehendes Mädchen (Achtzehnjährige), 1915
Stehendes Mädchen (Achtzehnjährige)
Joseph Beuys
Filzanzug, 1970
Filzanzug
Hubert Griemert
Vase 57, um 1950
Vase 57
James Lloyd
Das Fenster, 2002
The Window
Oskar Schlemmer
Tischgesellschaft, ein Schatten fällt auf den Tisch, 1936
Tischgesellschaft, ein Schatten fällt auf den Tisch
Pierre-Auguste Renoir
Pfingstrosen in einer Vase, 1872
Pivoines dans un vase
Lotte Reimers
Vase mit ziegelförmigem Körper, vor 1980
Vase mit ziegelförmigem Körper
Dieter Crumbiegel
Würfelvase, 1973
Würfelvase
Anselm Kiefer
Sefiroth, 2000
Sefiroth
André Derain
Das kleine Tal von Sausset-les-Pins, 1913
Le vallon de Sausset-les-Pins
Max Liebermann
Speisung armer Kinder, vor 1915
Speisung armer Kinder
Rudolf Hellwag
Morgen auf der Themse, 1909
Morgen auf der Themse
Lucas Cranach d.Ä.
Flucht nach Ägypten, 1509
Flucht nach Ägypten
Mehr anzeigen