
All My Bad Thoughts
All My Bad Thoughts
»All my bad thoughts« zeigt eine auf dem Boden liegende menschliche Figur, deren Körper in einem Schlafsack steckt. Nur der Kopf ist zu erkennen, das Gesicht allerdings wird von langen Haaren verdeckt. Die gesamte Figur ist von einer flüssig wirkenden Masse überzogen, die aufgrund ihrer dunklen Färbung an Erdöl denken lässt und der Plastik etwas Abgründiges, vielleicht sogar Alptraumhaftes verleiht. Darüber hinaus scheint sich die Kunststoffarbeit in Auflösung zu befinden – der menschliche Körper geht in einer dunklen Lache auf, das Feste kippt ins Formlose, das Leben vergeht. Kristof Kintera zählt zu den wichtigsten Gegenwartskünstlern Tschechiens. Sein vielseitiges Werk verbindet Objekt- und Medienkunst, Installation und kinetische Skulptur sowie Fotografie, Grafik und Street Art. Häufig verschmelzen Realität und Illusion in Kinteras Arbeiten bis zur Ununterscheidbarkeit. Auch »All my bad thoughts« zeigt diesen Hang. Die Ähnlichkeit des braunen Kunststoffs mit Erdöl ist dabei gewollt. Da der Brennstoff aus der Umwandlung organischen Materials entsteht und damit den Übergang von Leben und Tod symbolisieren kann, betont die Farbe der Plastik eine existentielle Dimension.