• Werke der Sammlung
  • Künstler*innen der Sammlung
  • Alben
  • Feedback an die Redaktion
  • KUMA Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Reset
Reset filter
Reset
Reset
Reset
Reset

Suchvorschläge

  • Stillleben in der Malerei
  • Musik und Tanz
  • Figur und Form
  • Aktzeichnung
  • Ausflug ins Grüne
  • Porträt in der Neuen Sachlichkeit
  • Glänzendes Essgeschirr
  • Stadtlandschaft
  • Alles Max
    ©© VG Bild-Kunst, Bonn 2018 (Foto: Kunsthalle Mannheim / Rainer Diehl)
    Herbert Hamak (*1952)

    H 819 N

    H 819 N

    2005
    Maße
    Objektmaß: H 9,20 x B 40,30 x T 50,40 cm, Gewicht: 13,30 kg
    Sammlungsbereich
    Malerei
    Beschriftung und Signatur
    -
    Material / Technik
    Pigment, Bindemittel, Leinwand
    Gattung
    Erwerbungsjahr
    2005
    Standort:

    Schaudepot, 2. OG, Hector-Bau

    Creditline
    Leihgabe des Förderkreises für die Kunsthalle Mannheim e.V. seit 2005
    Inhalt und Themen

    Verwandte Werke

    12 Objekte
    Wladimir von Zabotin
    Porträt Maria und Herbert Tannenbaum, 1920 / 1921
    Porträt Maria und Herbert Tannenbaum
    Herbert Hamak
    H 820 N, 2005
    H 820 N
    Anselm Feuerbach
    Hafis vor der Schenke, 1852
    Hafis vor der Schenke
    Georg Friedrich Kersting
    Caspar David Friedrich im Atelier III, 1814 - 1819
    Caspar David Friedrich im Atelier III
    Herbert Garbe
    Sitzender Akt, vor 1927
    Sitzender Akt
    Wilhelm Lehmbruck
    Bildnisbüste Frau Adèle Falk, 1916
    Bildnisbüste Frau Adèle Falk
    Wilhelm Lehmbruck
    Bildnisbüste Sally Falk, 1916
    Bildnisbüste Sally Falk
    Paul Cézanne
    Der Raucher mit aufgestütztem Arm, 1890
    Le fumeur accoudé
    Otto Herbert Hajek
    Farbweg, 1965
    Farbweg
    Adolf Dietrich
    Garten im Sommer, 1925
    Garten im Sommer
    Max Beckmann
    Tannenbaum geht nach New York (Bildnis Herbert Tannenbaum; Tannenbaum is going to America), 1947
    Tannenbaum geht nach New York (Bildnis Herbert Tannenbaum; Tannenbaum is going to America)
    Herbert Volwahsen
    Spähende, 1949
    Spähende