image/svg+xml
Kunsthalle Mannheim
Werke der Sammlung
Künstler der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Gattung
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (101)
textiler Bildträger (85)
Ton (80)
Steinzeug (67)
Bronze (60)
Bleistift (53)
Porzellan (32)
Kreide (23)
Aquarell (20)
Gouache (17)
Tusche laviert (15)
Holz (13)
Majolika (13)
Aquatinta in Braun (10)
Craquelée (10)
Farbe (8)
Acrylfarbe (7)
Schwarze Kreide (7)
Gips (6)
Stahl (6)
Aquatinta (5)
C-Print (5)
Eisen (5)
Feder (5)
laviert (5)
Pappe (5)
Seladon-Glasur (5)
Feder in Tusche (4)
Holzsockel (4)
Sepia laviert über Bleistift (4)
Steinsockel (4)
Tempera (4)
Acrylglas (3)
Aluminium (3)
aquarelliert (3)
Edelstahl (3)
Glas (3)
Hartfaser (3)
Karton (3)
Kohle (3)
Lithografie (3)
Messing (3)
Papier (3)
Pinsel (3)
Stahlsockel (3)
Temmoku-Glasur (3)
Tusche (3)
Blei (2)
Craquelé (2)
Kalksteinsockel (2)
Keramik (2)
Kunststein (2)
Lithographie (2)
Marmor (2)
Metall (2)
Mischtechnik (2)
Polyurethan (2)
Sandguss (2)
Sepia laviert (2)
Stucco (2)
Terrakotta (2)
Tusche laviert über Bleistift (2)
weiß gehöht (2)
Aquarell über Kreide (1)
Aquatintaradierung (1)
Arvenholz (1)
Asche (1)
außen: rostfarbig (1)
Bahnhofsuhr (1)
Baumwolle (1)
Beton (1)
Blau (1)
Bleistiftz (1)
brauner Karton (1)
braune Tusche (1)
braun über Bleistift (1)
chalk (1)
Cristallino-Marmor (1)
Dämmstoff (1)
Eisenbleche (1)
Eisenhaltiger Ton (1)
Eisensockel (1)
Elektromotor (1)
Emulsion (1)
Farbholzschnitt (1)
Farblithografie (1)
Farbradierung (1)
Feder über Aquarell (1)
Fiberglas (1)
Fotogramm (1)
Gebogene Spiegel (1)
gelüstert (1)
Glasur (1)
Glasur (hellblau (1)
Glasur (innen: Seladongrün (1)
glänzend) (1)
Hartpappe (1)
Hintergrund laviert (1)
Holzpappe (1)
Holzplinthe (1)
Holzschnitt (1)
Indian ink (1)
Kaltnadel (1)
Kette (1)
Kunststeinsockel (1)
Kupferstich (1)
Lack (1)
Latex (1)
Lautsprecher (1)
LEDs (1)
Leichtmetall (1)
Lindenholz (1)
Lithokreide (1)
Marmormehl (1)
Marmorsockel (1)
menschliches Haar (1)
Mikrophon (1)
mit Aquarell und Gouache koloriert (1)
Neonröhren (1)
Nessel (1)
Pastell (1)
pencil (1)
Phosphor-Bronze (1)
Photogravüre (1)
Pinsel in schwarz (1)
Polycarbonat (1)
Polyester (1)
Radierung (1)
Sackleinen (1)
Saiten (1)
Salzglasur (1)
Sand (1)
Sandstein (1)
Scherbenfarbe (1)
Schirting (1)
Schraubzwingen (1)
schwarz) (1)
schwarze und braune Tusche laviert (1)
Shelllack (1)
Sperrholz (1)
Spiralfäden (1)
Stahlplatte (1)
Stein (1)
Steinguss (1)
Steingusssockel (1)
Steingut (1)
Steinplatte (1)
Stoff (1)
teilweise bemalt (1)
Transformatoren (1)
türkis (1)
V2A-Stahl (1)
Verschiedene Objekte (1)
Wachsausschmelzverfahren (1)
Wachsguss (1)
Walzstahl (1)
washed (1)
Öl auf Pappe (1)
Öl auf textilem Bildträger (1)
ölversilbert (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Werkkunst (220)
Grafik (124)
Malerei (115)
Skulptur (102)
Fotografie (6)
Installation (2)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (0)
18. Jahrhundert (32)
19. Jahrhundert (21)
20. Jahrhundert (368)
21. Jahrhundert (16)
Werke » Datierung
Reset
1775-1800 (32)
1800-1825 (8)
1825-1850 (13)
1900-1910 (17)
1920-1930 (44)
1930-1940 (44)
1940-1950 (41)
1950-1960 (31)
1960-1970 (38)
1970-1980 (40)
1980-1990 (74)
1990-2000 (39)
2000-2010 (15)
2010-2020 (1)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (431)
französisch (29)
britisch (27)
brasilianisch (14)
US-amerikanisch (10)
österreichisch (10)
schweizerisch (9)
italienisch (7)
rumänisch (6)
ukrainisch (5)
russisch (4)
spanisch (4)
tschechisch (4)
dänisch (3)
niederländisch (3)
belgisch (2)
ungarisch (2)
griechisch (1)
isländisch (1)
koreanisch (1)
luxemburgisch (1)
norwegisch (1)
polnisch (1)
schwedisch (1)
südafrikanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (463)
weiblich (83)
Künstler » Geschlecht
Künstler » Nationalität
Künstler » Funktion / Profession
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
©
Foto: Kunsthalle Mannheim / Frank Kleinbach
Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe (
*
)
Vase
Vase
vor 1937
Maße
Durchmesser: 31,50 cm
Sammlungsbereich
Werkkunst
Beschriftung und Signatur
-
Material / Technik
Majolika
,
Craquelée
Gattung
Zierobjekte
,
Keramik
Erwerbungsjahr
-
Standort:
Kubus 5, 2. OG, Hector-Bau
Inhalt und Themen
rund
,
glatt (Oberfläche)
,
glänzend
,
Muster
,
Grün
Verwandte Werke
572 Objekte
Wim Mühlendyck
Weinkrug, ohne Datierung
Weinkrug
Silvio Siermann
Große Bodenvase, 1977
Große Bodenvase
Richard Scheibe
Schwestern, 1935
Schwestern
Ferdinand Hodler
Das Lied aus der Ferne, 1906
Das Lied aus der Ferne
Edmund Kanoldt
Kyffhäuser, 1878
Kyffhäuser
Medardo Rosso
Der Buchmacher, 1894
Bookmaker
Carl Kuntz
Der Minerva-Tempel, 1795
Der Minerva-Tempel
Albrecht Hohlt
Flaschenvase, vor 1955
Flaschenvase
Joan Miró
Frau mit Hut, 1972
Femme au chapeau
Carl Kuntz
Teufelsbrücke über die Reuss (Gotthard-Straße,Schweiz), 1792
Teufelsbrücke über die Reuss (Gotthard-Straße,Schweiz)
Johannes Gebhardt
Gefäß, 1977
Gefäß
Erich Heckel
Sonnenblumen, 1913
Sonnenblumen
Aristide Maillol
Stehende Badende, 1900
Baigneuse debout
Görge Hohlt
Schale, 1982
Schale
Ernst Pleuger
Zylindrische Vase, vor 1991
Zylindrische
Vase
Carl Kuntz
Ruine des Merkur-Tempels, 1795
Ruine des Merkur-Tempels
Kiki Smith
Ohne Titel (Kadaver-Tisch I und II), 1996
Untitled (Cadaver Table I and II)
Hermann Scherer
Tanzende, 1925
Tanzende
Lotte Reimers
Vase, 1980
Vase
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Mädchenakte und Ofen, 1914
Zwei Mädchenakte und Ofen
Ernst Fries
Rom, Torre de' Schiavi an der Via Prenestina, 1823 - 1824
Rom, Torre de‘ Schiavi an der Via Prenestina
André Derain
Das kleine Tal von Sausset-les-Pins, 1913
Le vallon de Sausset-les-Pins
Karl Hubbuch
Die Schwimmerin von Köln, 1924 / 1925
Die Schwimmerin von Köln
Wilhelm Lehmbruck
Große Stehende (Junges Weib; "Stehende weibliche Figur"), 1910
Große Stehende (Junges Weib; "Stehende weibliche Figur")
Mehr anzeigen