image/svg+xml
Kunsthalle Mannheim
Werke der Sammlung
Künstler der Sammlung
Alben
Feedback an die Redaktion
KUMA Homepage
Impressum
Datenschutz
Suche
Reset filter
Kunstwerk (76)
Alben (3)
Person (1)
Gattung
Reset filter
Zeichnung (27)
Porträtmalerei (12)
Keramik (9)
Druckgrafik (6)
Zierobjekte (6)
Genremalerei (5)
Landschaftsmalerei (5)
Rundplastik (3)
Studie (3)
Abstrakte Malerei (2)
Installation (2)
Relief (2)
Stillleben (2)
Büste (1)
Historienmalerei (1)
Kinetische Skulptur (1)
Skizze (1)
Tiermalerei (1)
Wandschmuck (1)
Inhalt und Themen
Reset filter
Mann (24)
Frau (19)
Einzelfigur (15)
Figurengruppe (15)
Porträt (14)
Impressionismus (10)
polychrom (10)
stehend (10)
Grün (9)
monochrom (9)
sitzend (9)
Abstraktion (8)
Landschaft (8)
bewegt (Gestik / Oberfläche) (7)
Bäume (7)
Figurenpaar (6)
Interieur (6)
Licht (6)
Bühne (5)
Gewalt (5)
Gärten und Parks (5)
Künstler (5)
Stuhl (5)
Theater (5)
Waffen (5)
Bart (4)
Blau (4)
Ernsthaftigkeit (4)
Expressionismus (4)
Familie (4)
Hut (4)
Liebe (4)
liegend (4)
Menge (4)
Profil (4)
Soldat (4)
Sommer (4)
Tod (4)
Weite (4)
Akt (3)
Blumen (3)
Bücher (3)
essend (Nahrungsaufnahme) (3)
Farben (3)
Fenster (3)
Figur (Vorbild) (3)
gehend (3)
glatt (Oberfläche) (3)
Halbprofil (3)
Himmel (3)
Kinder (3)
Kontemplation (3)
Maler (3)
matt (3)
Musiker (3)
Musikinstrumente (3)
Pflanzenornament (3)
Ruhe (3)
Rückansicht (3)
Stadt (3)
Tanz (3)
Tiere (3)
Tisch (3)
Vögel (3)
Wohnhaus (3)
Adel (2)
Arbeit (2)
Arbeiter (2)
Berlin (2)
betrachtend (2)
Bewegung (2)
Dreiviertelprofil (2)
Ehe (2)
Elefant (2)
Enge (2)
Erschießung (2)
Exil (2)
Farbkontrast (2)
Flaschen (2)
formale Reduktion (2)
Frontalansicht (2)
Gewehr (2)
glatt (Oberfläche) (2)
glänzend (2)
Grau (2)
Handel und Markt (2)
Hund (2)
Hügel (2)
Kopf (geneigt) (2)
Kreis (2)
Landwirtschaft (2)
Mann (alt) (2)
Mauer (2)
Maximilian I. von Mexiko (1832-1867) (2)
Monumentalität (2)
Mutter (2)
Mützen und Kappen (2)
Nacktheit (2)
Nahrungsmittel (2)
oval (2)
Papagei (2)
Pflanzen (2)
Pinsel (2)
rund (2)
Schatten (2)
schießen (2)
Schiffe und Boote (2)
Schlaf (2)
Schmerz (2)
Schwarz (2)
Selbstporträt (2)
Slevogt, Max (1868-1932) (2)
Sozialer Kommentar (2)
Strand (2)
Suizid (2)
Symbole und Zeichen (2)
Trauer (2)
Vorhang (2)
Wagen (2)
Wald (2)
Weg (2)
Weiß (2)
Zuschauer (2)
Akrobaten und Artisten (1)
Akrobatik (1)
Alkohol (1)
Alltag (1)
Amsterdam (1)
Anzug (1)
Architekt (1)
Armbanduhr (1)
Armut (1)
Bauer (1)
belebt (1)
Bett (1)
bewegt (Gestik / Oberfläche) (1)
Bild im Bild (1)
Brille (1)
Büsten (1)
Doppelporträt (1)
Dreieck (1)
Dynamik (1)
Einheit (1)
ein Instrument spielend (1)
Entführung (1)
Erholung (1)
Erotik (1)
Erschöpfung (1)
Exotik (1)
Familienporträt (1)
Fische (1)
Flaggen (1)
Flucht (1)
Formen (1)
Freude (1)
Fürsorge (1)
gebeugt (1)
Geschlechterbeziehung (1)
geschlossene Augen (1)
Gläser (1)
Grau (1)
Großstadt (1)
Halskette (1)
Herbst (1)
Hinrichtung (1)
Hummer (1)
Humor (1)
Industrie (1)
Inszenierung (1)
Intimität (1)
Jagd (1)
Jesus Christus (1)
Kaiser (1)
Kampf (1)
Kerze (1)
Kindheit (1)
Kirche (1)
Kleid (1)
Kleidung (1)
Kombination (1)
Konflikt (1)
Konstruktivismus (1)
Kopf und Gesicht (1)
Krankheit (1)
Kreuz (Christentum) (1)
Krieg (1)
Krug (1)
Kunst der Naturvölker (1)
Kunsthalle Mannheim (1)
Kunsthändler (1)
Käfig (1)
König (1)
Königin (1)
Körperpflege (1)
Küste (1)
Landschaft (Vorbild) (1)
Laterne (1)
Lehrer (1)
Liebespaar (1)
Linien (1)
lächelnd (1)
Löwe (1)
malend / zeichnend (1)
Mannheim (1)
Materialien des Alltags (1)
Mathematik (1)
Meer (1)
Menschen (1)
Metamorphose (1)
Mischwesen (1)
Musik (1)
Mythos (1)
Nacht (1)
Natürlicher Kosmos (1)
nüchtern (1)
objets trouvés (1)
Ordnung (1)
organische Formen (1)
Ornamente (1)
Palme (1)
Partnerschaft (1)
Pfeife (1)
Phantasie (1)
rau (Oberfläche) (1)
Rauch (1)
Realismus (1)
Reichtum (1)
Reiter (1)
Rot (1)
Schalen (1)
Schlange (1)
Schrei (1)
Schriftsteller (1)
Schwan (1)
Schwein (1)
Schwester (1)
Schüsseln (1)
See (1)
Seher (1)
Siedlungen (1)
Sieg (1)
Sofa (1)
Sonne (1)
Spiegelung (1)
Sport (1)
Stand & Hierarchie (1)
Steinbock (1)
Stoffe (1)
Straße (1)
stützen (1)
Surrealismus (1)
Säugling (1)
Tasse (1)
Teller (1)
Tier (Vorbild) (1)
Tiger (1)
Tochter (1)
tragend (1)
Transparenz (1)
trinken (1)
Turm (1)
Tänzer (1)
Ufer (1)
Unordnung (1)
Vasen (1)
Verletzung (1)
Vertikalität (1)
Wasser (1)
Wolken (1)
zeigend (1)
Zepter (1)
Ziege (1)
Zigarre (1)
Zirkus (1)
Material / Technik
Reset
Ölfarbe (27)
textiler Bildträger (26)
Kreide (14)
Aquarell (11)
Majolika (10)
Bleistift (4)
Bronze (3)
Holzschnitt (3)
Aquarell über Kreide (2)
Mixed media (2)
Motor (2)
Acrylglas (1)
aquarelliert (1)
aquarelliert und schwarz laviert (1)
Blau (1)
braune Tusche (1)
Braunstiftzeichnung (1)
Feder in Tusche (1)
Glasur (hellblau (1)
Gouache (1)
Grlühbirne (1)
Halbfayence (1)
Holz (1)
Leuchtröhre (1)
Licht (1)
Lithografie (1)
Papier (1)
Pappe (1)
Scherbenfarbe (1)
schwarz) (1)
Schwarze Kreide (1)
Steinsockel (1)
Stoff (1)
Tusche (1)
türkis (1)
Sammlungsbereich
Reset filter
Grafik (32)
Malerei (27)
Werkkunst (11)
Skulptur (6)
Werke » Jahrhundert
Reset
15. Jahrhundert (0)
16. Jahrhundert (0)
17. Jahrhundert (0)
18. Jahrhundert (0)
19. Jahrhundert (0)
20. Jahrhundert (47)
21. Jahrhundert (0)
Werke » Datierung
Reset
1900-1910 (5)
1920-1930 (25)
1930-1940 (5)
1940-1950 (6)
1950-1960 (3)
1960-1970 (1)
1980-1990 (2)
Werke » Nationalität der Künstler
Reset
deutsch (68)
US-amerikanisch (5)
französisch (3)
schweizerisch (1)
spanisch (1)
Werke » Geschlecht der Künstler
Reset
männlich (75)
Künstler » Geschlecht
Reset
männlich (1)
Künstler » Nationalität
Reset
deutsch (1)
US-amerikanisch (1)
Künstler » Funktion / Profession
Reset
Bildhauer (1)
Grafiker (1)
Künstler (1)
Maler (1)
Übersetzer (1)
Suchvorschläge
Stillleben in der Malerei
Musik und Tanz
Figur und Form
Aktzeichnung
Ausflug ins Grüne
Porträt in der Neuen Sachlichkeit
Glänzendes Essgeschirr
Stadtlandschaft
Alles Max
80 Elemente
(-)
Max-Filter entfernen
Max
alle Filter zurücksetzen
Max Beckmann
Liegender männlicher Akt, 1915
Liegender männlicher Akt
Max Slevogt
Tamino wird von der Schlange verfolgt (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Tamino wird von der Schlange verfolgt (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Laeuger
Vase mit Elefantenfigur auf Deckel, 1940
Vase mit Elefantenfigur auf Deckel
Heute schon frische Luft geschnappt?
Max Slevogt
Monostatos belauscht die Königin der Nacht und Pamina (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Monostatos belauscht die Königin der Nacht und Pamina (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Slevogt
Selbstbildnis im Turmzimmer von Neukastel, 1930
Selbstbildnis im Turmzimmer von Neukastel
Max Slevogt
Papageno (Titelblatt aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Papageno (Titelblatt aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Slevogt
Kinderköpfchen, 1898
Kinderköpfchen
Max Liebermann
Feldarbeit, -
Feldarbeit
Jon Kessler
Basel, 1988
Basel
Max Pechstein
Stillleben: Figur und Blumen, 1917
Stillleben: Figur und Blumen
memo Werksammlung
Max Beckmann
Große liegende Frau mit Papagei (Ruhende; Frau Welt), 1940
Große liegende Frau mit Papagei (Ruhende; Frau Welt)
Max Slevogt
Parforcereiterin, 1906
Parforcereiterin
Max Slevogt
Vertreibung des Monostatos und der Sklaven (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Vertreibung des Monostatos und der Sklaven (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Beckmann
Das Liebespaar, 1912
Das Liebespaar
Max Ernst
Capricorne, 1948 - 1964
Capricorne
Lovis Corinth
Der Neue See im Berliner Tiergarten, 1903
Der Neue See im Berliner Tiergarten
Max Beckmann
Bildnis der Tänzerin Sent M´Ahesa, 20.04.1921
Bildnis der Tänzerin Sent M´Ahesa
Max Liebermann
Jäger mit Hunden, ohne
Jäger mit Hunden
Max Slevogt
Der Malvengärtner, 1920
Der Malvengärtner
Max Bill
Einheit aus drei gleichen Teilen, um 1968 - 1969
Einheit aus drei gleichen Teilen
Max Beckmann
Tannenbaum geht nach New York (Bildnis Herbert Tannenbaum; Tannenbaum is going to America), 1947
Tannenbaum geht nach New York (Bildnis Herbert Tannenbaum; Tannenbaum is going to America)
Max Ernst
Möwenflug, 1957
Möwenflug
Édouard Manet
Tod Maximilians, 1868
Mort de Maximilien
Max Pechstein
Der Säugling (Sonderdruck aus der Liebhaberausgabe von "Das Kunstblatt", Bd. 2, Nr. 6, Juni 1918), 1917 / 1918
Der Säugling (Sonderdruck aus der Liebhaberausgabe von "Das Kunstblatt", Bd. 2, Nr. 6, Juni 1918)
Max Laeuger
Vase mit Blätterdekor und Tieren, 1940
Vase mit Blätterdekor und Tieren
Max Liebermann
Bildnis Peter Behrens, um 1913
Bildnis Peter Behrens
Expressiv? Expressiv!
Max Slevogt
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Verhinderung der Selbsttötung Paminas; Papageno beim Speisen durch die Löwen Sarastros bedroht (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Friedrich Klementz
Katharina Emmerich (Emmerick) (Kopie nach G. Max), ohne Datierung
Katharina Emmerich (Emmerick) (Kopie nach G.
Max
)
Rudolf Großmann
Bildnis Max Slevogt, um 1928
Bildnis
Max
Slevogt
Max Laeuger
Vase, 1933
Vase
Max Liebermann
Judengasse in Amsterdam, ohne Datierung
Judengasse in Amsterdam
Max Laeuger
Vase, 1919
Vase
Max Liebermann
Dünen, vor 1915
Dünen
Max Beckmann
Frauenporträt, 1914
Frauenporträt
Max Liebermann
Speisung armer Kinder, vor 1915
Speisung armer Kinder
Max Beckmann
Fastnacht (Pierrette und Clown), 1925
Fastnacht (Pierrette und Clown)
Édouard Manet
Die Erschießung Kaiser Maximilians, 1868 - 1869
L'exécution de l'empereur Maximilien
Max Slevogt
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Die drei Damen betrachten Tamino; Papageno (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
Max Laeuger
Großer und kleiner Elefant, 1937
Großer und kleiner Elefant
Max Laeuger
Wandfliese mit sitzendem Frauenakt, 1919
Wandfliese mit sitzendem Frauenakt
Max Slevogt
Weinlese in der Pfalz, 1927
Weinlese in der Pfalz
Max Slevogt
Der ruhende Wanderer (Bildnis Kohl), 1920
Der ruhende Wanderer (Bildnis Kohl)
Jon Kessler
Der Kurs, 1989
Der Kurs
Max Liebermann
Selbstbildnis im Malkittel, sitzend nach rechts, 1918
Selbstbildnis im Malkittel, sitzend nach rechts
Max Slevogt
Die Witwe, 1932
Die Witwe
Max Slevogt
Blick ins Land, 1920
Blick ins Land
Max Slevogt
Sarastros Einzug (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte"), 1920
Sarastros Einzug (aus dem Konvolut "Einfälle zur Zauberflöte")
1 von 2
nächste Seite ›